• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ für junge Menschen

von Pressemitteilung
Mai 26, 2023
‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ für junge Menschen

https://pixabay.com//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3509144, hfr

37
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg hat zu Jahresbeginn überraschend eine Zusage vom Bundesprogramm ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ erhalten, bis zum Jahresende Kinder- und Jugendprojekte in Höhe von 143.950 Euro fördern zu können. Dies hat in der Folge intensive Planungs- und Vorbereitungsaktivitäten in der Stadt ausgelöst. Zusammen mit dem Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg wurde ein ‚Zukunftsausschuss‘ gegründet, der die gesamte Projektarbeit begleiten und auf ein größtmögliches Maß an Kinder- und Jugendbeteiligung in den Projekten achten soll. Aber auch ganz verschiedene Einrichtungen in der Stadt haben sich mit Begeisterung an die Aufgabe gemacht, spannende Bewegungs-, Kultur- oder Gesundheitsprojekte für Kinder und Jugendliche zu organisieren. „Ich beobachte eine ganz emsige Planungsarbeit in unserer Stadt“, sagt Mark Sauer von der Stadt Ratzeburg, der das ‘Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ koordiniert.

Ratzeburg schnürt ein ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ für junge Menschen (von links) Gustaf Dreier, Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg, Sophia Lenthe, Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg, Steffi Petersen, Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, Silvia Tessmer, Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V., Büchereileiterin Dajana Stolz, Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, Streetworker Marc-Udo Wrage. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

So bereitet die Ratzeburger Stadtbücherei zusammen mit Grundschulklassen die Erarbeitung einer virtuellen Stadtführung vor. Der Digitalwerkstatt-Bus vom ‚Projekt ‚mobil.digital‘  des Büchereivereins Schleswig-Holstein und des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins will hierbei unterstützen. Ebenso in Planung ist ein Gesundheitsprojekt, das sich mit Ernährung und Achtsamkeit befasst. Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland hat sich an den Aufbau einer E-Sport-Einrichtung gewagt, die neben Spiel und Spaß auch Ausbildung für E-Sports-Trainer beinhalten wird. Sie plant überdies unter dem Titel ‚barockT‘ ein vielfältiges kulturelles Aktionsprojekt zur barocken Vergangenheit Ratzeburgs für alle Altersgruppen rund um das Herrenhaus auf der Domhalbinsel. Der Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg organisiert ein Trainings- und Ausbildungsprogramm auf der neuen Parkour-Anlage in der Riemannstraße. Dafür konnte ein erfahrener Parkour-Trainer aus Lübeck gewonnen werden. Erste Probetrainings haben bereits stattgefunden. Im Kontrast dazu will der Kinderschutzbund zusammen mit den Gemeindepfadfindern Ziethen aber auch ein ruhiges Naturerlebnisprojekt anbieten, das vor allem die Achtsamkeit und Selbstempfindung von Kindern und Jugendlichen fördern soll. Auch die Kinder- und Jugendeinrichtungen GLEIS21 uns STELLWERK vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg sind aktiv geworden im ‚Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘. Sie planen die Anschaffung eines rollenden ‚Werkstatt-Atelier-Mobils‘, das kreative Kinder- und Jugendarbeit in alle Winkel der Stadt bringen kann. Im Herbst soll zudem ein Spiel- und Sportevent ohne Grenzen folgen. Der Ratzeburger Jugendbeirat möchte über seine Arbeit im ‚Zukunftsausschuss‘ hinaus, ebenfalls zwei Projektbeiträge ins Zukunftspaket geben. Ein ‚Graffiti-Contest‘ soll junge Ausdruckskunst auf eine ganz große Wand bringen und vor dem Rathaus soll junge Musik auf großer Bühne laut und vernehmbar erklingen.

All die Planungen für diese Projektvielfalt laufen auf Hochtouren und werden erstmalig Ende Juni auf einer von der Ratzeburger Stadtjugendpflege organisierten ‚Zukunftswerksta(d)tt‘ auf der Wiese ‚Unter den Linden‘ präsentiert. Hier sollen Kinder und Jugendlichen auch über ihre Zukunftsvorstellungen in der Stadt diskutieren. „Wir wollen hier genau hinhören, was sich Kinder und Jugendliche in Ratzeburg wünschen, ganz im Sinne des Bundesprogramms ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘. Es darf nicht noch einmal passieren, dass wir, wie in der Coronazeit, zu wenig hinhören, wie es unseren Kindern und Jugendlichen geht“, sagt Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl.

Alle Projekte, die in Ratzeburg zum ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ beitragen sollen, sind auf der städtischen Webseite beschrieben und werden in der Folge auch einzeln bekannt gemacht, damit möglichst viele Kinder und Jugendliche mitmachen können.

Am Mittwoch, 31. Mai 2023 um 17.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 4. öffentlichen Sitzung im Jugendzentrum GLEIS21 in der Saarlandstraße 2. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Teilnahme am Junify-Demokratie-Festival in Berlin, das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit sowie Planungen zum Europacamp. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, ihre Ideen, Anregungen oder Wünsche einzubringen. 

Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms „Demokratie leben!“ für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.

Tags: GesundheitGleis 21JugendKinderschutzbundStadtjugendpflege RatzeburgStellwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
1.7k

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 20. September startet wieder das "Drachenfest" im Ratzeburger Kurpark. Ab 14 Uhr ist für allerhand Aktion...

Sommerferien voller Abenteuer

Sommerferien voller Abenteuer

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
272

Ratzeburg (pm). Die Kinder- und Jugendeinrichtungen Stellwerk und Gleis 21 des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg bieten in den Sommerferien 2025...

Nächster Artikel
Zugeparkt: 50 Fahrzeuge mitten auf dem Ratzeburger Marktplatz

Zugeparkt: 50 Fahrzeuge mitten auf dem Ratzeburger Marktplatz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg