• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Spendenaktion für den Wiederaufbau der Energieversorgung in der Ukraine

von Pressemitteilung
April 25, 2023
Spendenaktion für den Wiederaufbau der Energieversorgung in der Ukraine

Transformatoren für die Ukraine (von links) Mirko Stallmach, HanseWerk, Rene Dikow, Betriebsleiter HTI Feldtmann KG für Henstedt-Ulzburg, und Oliver Liehr, Geschäftsführer HTI Feldtmann. Foto: Hansewerk, hfr

83
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Krieg in der Ukraine hat große Auswirkungen auf die Energieversorgung und -infrastruktur im Land. Zahlreiche Kriegsschäden müssen repariert werden und führen dazu, dass technische Betriebsmittel, wie zum Beispiel Generatoren, Transformatoren oder Pumpen benötigt werden. Vor diesem Hintergrund hat sich die HanseWerk-Gruppe mit weiteren Gesellschaften des E.ON-Konzerns zusammengetan, um die Ukraine zu unterstützen.

In enger Zusammenarbeit der Abteilungen Logistik und Netztechnik haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe eine Bestandsaufnahme der Geräte und Materialien gemacht. „Aufgrund neuer Richtlinien der EU und gestiegenen technischen Anforderungen durch die Energiewende hatten wir in unserem Lager bei HTI Feldtmann in Henstedt-Ulzburg einige Transformatoren, die wir nicht mehr bestmöglich bei uns im Netz einsetzen können, die aber noch in einem einwandfreien Zustand sind. Sofort kam uns der Gedanke, dass wir diese spenden wollen. Darüber hinaus steuern wir auch moderne Trafos aus dem Baujahr 2021 bei“, sagt Jens Peter Solterbeck, Leiter der Region West bei Schleswig-Holstein Netz.

Im März dieses Jahres ging es dann in die konkrete Planung. Innerhalb weniger Wochen konnte mit Hilfe des Logistik-Partners HTI Feldtmann und der polnischen Hilfsorganisation Governmental Agency for Strategic Reserves (RARS) der Transport auf die Beine gestellt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit unterstützte die Aktion und übernahm die Kosten für die Spedition. Am Mittwoch, 19. April 2023 machten sich fünf LKW mit 73 Transformatoren mit einem Gewicht von insgesamt zirka 70 Tonnen auf die lange Reise. Erster Stopp: Polen. Da die technischen Betriebsmittel nicht direkt in die Ukraine geliefert werden dürfen, lief die Koordination des Transports ab Polen über die polnische Hilfsorganisation RARS. Von dort aus wurden die Transformatoren in die Ukraine geliefert.

„Insgesamt hat alles einwandfrei funktioniert – von der Planung über den Transport bis zur Lieferung. Ich freue mich, dass wir als HanseWerk-Gruppe mit unserer Spende einen Beitrag zum Wiederaufbau der Energieversorgung in der Ukraine leisten konnten“, sagt Malgorzata Cybulska, Vorständin bei Schleswig-Holstein Netz. Auch die nächste Spendenaktion ist bereits in Planung. Im Sommer sollen Großtransformatoren in die Ukraine geliefert werden. „Das bringt nochmal ganz neue Herausforderungen mit sich, da es sich bei den Großtransformatoren um Schwertransporte handelt. Aber ich bin optimistisch, dass wir auch hier die Logistik und den Transport mit Hilfe unserer Partner bestens organisiert bekommen“, so Jens Peter Solterbeck.

Tags: HanseWerkSpendenUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
36

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Erntedank im Kirchenkreis vereint Kirche und Landwirtschaft

Sammlung der Erntegaben

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr wird der Erntedankgottesdienst in der St. Nicolai-Kirche in Mölln gefeiert. Hierzu bittet das Organisationsteam um Erntegaben,...

Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums unterstützt Hilfe für krebskranke Kinder

Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums unterstützt Hilfe für krebskranke Kinder

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
57

Mölln (pm). In einem plattdeutschen Gottesdienst am 13. Juli 2025 in der Heilig-Geist-Kirche hat die Handarbeits- und Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums...

‚Die Linke‘ Ratzeburg und Umgebung spendet für Gaza-Nothilfe

‚Die Linke‘ Ratzeburg und Umgebung spendet für Gaza-Nothilfe

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
212

Ratzeburg/Berkenthin (pm). Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gaza-Streifen hat sich der Ortsverband Die Linke Ratzeburg und Umgebung dazu entschlossen, aktiv zu...

Nächster Artikel
Fischereischein-Lehrgang und Prüfung in Lauenburg

Neue Petri-Jünger gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg