• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Solidarität mit dem Beratungsverein „Landgrazien“

von Pressemitteilung
April 19, 2023
SPD-Landtagskandidatinnen positionieren sich gegen Gewalt gegen Frauen

Foto: Pixabay

67
VIEWS

Sandesneben (pm). Der Beratungsverein „Frauen helfen Frauen – die Landgrazien“ bangt um die weitere Förderung mit Kreis- und Landesmitteln. Die Partei „Die Linke“ nimmt dazu Stellung:

„Wie der Presse zu entnehmen war, ist die Finanzierung des Projektes Landgrazien des Vereins Frauen helfen Frauen Sandesneben akut gefährdet. Ein Ende der Bezuschussung des Projektes würde bedeuten, dass eine mobile Beratungsstelle für von häuslicher Gewalt betroffener oder bedrohter Frauen und Kinder ihre Arbeit einstellen müsste. Die vom Verein Frauen helfen Frauen vorgelegten Zahlen und Fakten zeigen, dass das Beratungsangebot intensiv angenommen wird und sehr erfolgreich ist.

Die im Kreishaushalt für die Landgrazien eingeplanten Fördermittel in Höhe von 40.000 Euro wurden mit einem Sperrvermerk versehen, der an die Zahlung von Landesmitteln gekoppelt ist. Die schwarz-grüne Landesregierung lehnt jedoch eine Förderbeteiligung ab. DIE LINKE stellt fest: Mit Hilfe des Sperrvermerks wollten sich CDU und Grüne im Kreis eine Hintertür offenhalten, um das Projekt beerdigen zu können. Es zeigt sich ganz offensichtlich, dass es hier nur vordergründig um Geld geht, denn die Fördersumme würde nur 0,008 Prozent des Kreishaushalts von 476 Millionen Euro beanspruchen. Vielmehr passt ein selbstbewusstes feministisches Projekt nicht in das Frauen- und Familienbild der CDU und soll daher finanziell ausgehungert werden. Hier zeigt sich wieder das Gesicht des ‚alten weißen Mannes‘, der jeglichen gesellschaftlichen Fortschritt ablehnt. DIE LINKE fordert eine uneingeschränkte und dauerhafte Finanzierung des Projektes Landgrazien. DIE LINKE unterstützt die parlamentarische Initiative der SPD, die angekündigt hat, bei der Sozialausschusssitzung am 27.04.2023 die Aufhebung des Sperrvermerkes zu beantragen. DIE LINKE appelliert an die Grünen, sich wieder auf ihre Wurzeln aus der Frauenbewegung zu besinnen und ebenfalls für die Aufhebung des Sperrvermerkes zu stimmen.“

Tags: FörderungFrauenberatungKreispolitikLand GrazienSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
64

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
624

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Kreis-Seniorenbeirat tagt in öffentlicher Sitzung

Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreises Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
66

Elmenhorst (pm). Die 20. Sitzung des Haupt- und Innenausschusses findet am Montag, 22. September 2025 um 17 Uhr in der...

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Zurück aus den Sommerferien – Zeit für neue Perspektiven

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Ende der Sommerferien kommt in vielen Familien wieder mehr Rhythmus in den Alltag zurück. Schule und...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Einbruch in die Raststätte Gudow

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg