• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Kommt jetzt der Jahrhundertsommer?

Am 27. Juni ist Siebenschläfertag.

von Friedrich Flint
Juni 26, 2018
Kommt jetzt der Jahrhundertsommer?

Steht der Jahrhundertsommer in den Startlöchern? Foto: Friedrich J. Flint

942
VIEWS

Es ist wieder soweit der Siebenschläfertag. Dieser ist jedes Jahr am 27. Juni und entscheidet angeblich über das Sommerwetter der kommenden sieben Wochen. Es sieht alles danach aus, als könnte es vielleicht einen Mega-Sommer geben.

Die Sommerferien 2018 beginnen am 9. Juli und enden am 18. August. Das würde mit den sieben Wochen gut hinkommen, also jeden Tag am und im Wasser.

Der Tag Siebenschläfer hat in diesem Fall übrigens rein gar nichts mit dem gleichnamigen Tierchen zu tun. Das Ganze geht zurück auf eine Legende zu Zeiten der Christenverfolgung. Damals wurden sieben Brüder lebendig eingemauert. Sie starben nicht, sondern schliefen 195 Jahre lang und wurden am 27. Juni 446 nach Christus entdeckt. Kurz danach sind sie dann verstorben.

Noch zwei sogenannte Siebenschläferregeln: „Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag“, sagt eine bekannte Bauernregel. Oder: „Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.“ Regen am Siebenschläfertag, am 27. Juni, verspricht dann also nichts Gutes für den Sommer. Diese Regel trifft vor allen Dingen in Süddeutschland zu 60 bis 70 Prozent zu. Mit jedem Kilometer weiter Richtung Norden verliert diese Regel allerdings an Trefferquote. Direkt an den Küsten kann man sie gar nicht mehr anwenden, denn dort ist das Wetter einfach generell zu wechselhaft.

Friedrich Flint

RelatedPosts

Anpassung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens trägt Wandel im Konsumverhalten Rechnung

Anpassung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens trägt Wandel im Konsumverhalten Rechnung

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
15

Kiel (pm).  Anlässlich der Landtagsbefassung mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des...

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
6

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Adventsgottesdienst in leichter Sprache

Vorweihnachtliche Andacht mit Kaffeetrinken

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
9

Mölln (pm). Der Pflegestützpunkt im Herzogtum Lauenburg, die Koordinierungsstelle Demenz und die Alzheimer Gesellschaft Ratzeburg im Herzogtum Lauenburg laden Menschen...

‚Zweigstelle‘ in Montagskino

‚Zweigstelle‘ in Montagskino

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 24. November die Mystery-Komödie „Zweigstelle“ über die Zwischenstation nach dem...

Nächster Artikel
Schwimmen: Ratzeburger und Möllner erfolgreich beim NOP-Finale

Schwimmen: Ratzeburger und Möllner erfolgreich beim NOP-Finale

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg