• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kommunale Wärmewende in Ratzeburg

von Pressemitteilung
März 23, 2023
Kommunale Wärmewende in Ratzeburg

Foto: Image by Thomas Breher from Pixabay, hfr

256
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Kommunale Wärmeplanung wir in der kommenden Legislaturperiode ein wichtiges Thema in der Stadtvertretung Ratzeburg werden. Reimar von Wachholtz  (Bündnis90/Die Grünen) kennt energiewirtschaftliche Fragestellungen aus seiner täglichen Arbeit und nimmt Stellung zum Thema:

„Die Achterbahnfahrt der Energiepreise im vergangenen Jahr findet sich jetzt zunehmend in den Preisen der Versorger wieder. Auch hier in Ratzeburg sind die Preise für Strom und Gas gestiegen, daran können auch die Preisbremsen nur kosmetisch korrigieren. Eine wichtige Gesetzesvorgabe der Energiewirtschaft wird dagegen in der aktuell geführten Diskussion um Energiethemen häufig vergessen: Die Kommunale Wärmewende.

Zunächst nahezu unbemerkt ist auch hier in Ratzeburg eine in der jetzigen Fassung seit 2021 geltende Vorschrift des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes des Landes Schleswig-Holstein geblieben, nach der bestimmte Gemeinden des Landes zur Aufstellung von Kommunalen Wärmeplänen verpflichtet sind. Bis 2027 muss der Plan fertig sein, um die gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen. Doch bislang hat sich in diesem Thema recht wenig getan. Die Vorschriften zur Erstellung eines Wärmeplans gelten nur dann nicht, wenn Ratzeburg einen Klimaschutzmanager*in hätte, was bekanntermaßen nicht der Fall ist.

Der Aufwand, eine Kommunale Wärmeplanung durchzuführen, ist sehr hoch und zeitaufwändig. Am Ende soll ein flächendeckender Verbrauchs- und Bedarfsplan für Energie in ganz Ratzeburg entstehen, aus dem auch einzelne Maßnahmen abgeleitet werden sollen. Der Plan soll auch den Umbau unseres Energiesystems zur Klimaneutralität unterstützen. Reimar von Wachholtz  (Bündnis90/Die Grünen) kennt energiewirtschaftliche Fragestellungen aus seiner täglichen Arbeit. Seit Fazit: „Das Thema Kommunale Wärmeplanung muss jetzt zielgerichtet und unter Einbeziehung der zur Verfügung stehenden Fördermittel angegangen werden.“ Da er alle Gemeinden des Zweckverbandes Ostholstein für die Kommunale Wärmeplanung betreut, wundert er sich über den zeitlichen Rückstand in seiner Heimatstadt Ratzeburg. „Sowohl aus Gründen des Klimaschutzes als auch aus Einsparungsgründen für die Hauseigentümer und Mieter ist eine solche Planung nicht nur hilfreich, sondern dringend notwendig.“ Die Kommunale Wärmeplanung wird also in der kommenden Legislaturperiode ein wichtiges Thema in der Stadtvertretung Ratzeburg werden.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneEnergiewendeKommunalwahl 2023

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
161

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
323

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Landtagspolitiker vor Ort

Landtagspolitiker vor Ort

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
54

Mölln (pm). Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten vor Kurzem das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im...

Nächster Artikel
Nachgefragt: Ratzeburgs Bürgermeister-Kandidaten noch einmal im Burgtheater

Informationsveranstaltung des Kreisseniorenbeirates zur Kommunalwahl

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg