• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

MSV-Schwimmsparte erfolgreich beim Neptun-Schwimmfest in Kiel

Erfolgreicher letzter Test vor der Landesmeisterschaft

von Pressemitteilung
März 21, 2023
MSV-Schwimmsparte erfolgreich beim Neptun-Schwimmfest in Kiel

Julia und Lucy von der MSV Schwimmsparte. Foto: Marco Trabant, hfr

199
VIEWS

Mölln/Kiel (pm). Fast 300 Aktive trafen sich am Wochenende in der Kieler Uni-Schwimmhalle und absolvierten dort über 1600 Einzelstarts. Mit dabei von der Möllner SV 15 Mädel und Jungen, welche 115 Einzelrennen gestalteten, dabei 23 erste, 22 zweite und 20 dritte Plätze erreichten. Wichtiger noch die 74 persönlichen Bestzeiten. Dieses führt dazu, dass jetzt 16 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge (Jg.) 2013 und älter zur Landesmeisterschaft (LM) am Wochenende 1. und 2. April nach Flensburg fahren werden.

  • Jg. 2008: Samantha Winter konnte sich leider nicht verbessern, startet in Flensburg viermal.
  • Jg. 2010: Erwartungsgemäß schnellste Möllnerin war Sofiia Kolomiiets. Sie erreichte vier Gold- und zwei Silbermedaillen. Über 50m Freistil unterbot sie auch die Pflichtzeit für die Norddeutschen Meisterschaften. Carolin Hack schwamm nur am Sonntag, unterbot Pflichtzeiten und freute sich über zwei Silbermedaillen über 200m Schmetterling und 100m Rücken. Justus Brosowsky erreichte bei seinen sechs Starts vier Podestplätze, verpasste aber die Qualifikation für die LM. Sofiia und Carolin starten bei der LM je achtmal.
  • Jg. 2011: hier schwammen Marla Krüger und Lilly Wilhelmsen. Lilly schwamm zwei Bestzeiten, Marla fünf, Sie erreichten zusammen sechs Podestplätze, beide starten bei der LM achtmal und werden dort auch von Mia Käding begleitet, welche fünf Starts haben wird. Dort werden dann auch Arjen Jonas Aden mit sieben Starts und Louis Tennstedt mit zwei Starts dabei sein.
  • Jg. 2012: Bei den Mädchen zeigten Lucy Käding und Julia Scheidelmann hervorragende Leistungssteigerungen. Lucy erreichte immer einen Podestplatz, startet bei der LM achtmal und Julia sicherte sich mit Bestzeiten gleich drei weitere Starts bei der LM, schwimmt dort nun fünfmal. Bei den Jungen ging es bei den Trainingspartnern Daniel Nichelmann und Maximilian Trabant deutlich zur Sache. Mal war Daniel vor, dann wieder Maxi. Daniel schaffte sechs und Maximilian acht Podestplätze. Finn Duwe erreichte bei seinen acht Starts sechs Bestzeiten. Daniel schwimmt in Flensburg viermal und Maximilian sechsmal.
  • Jg. 2013: Als Jüngste schwamm hier Katharina Hack. Dieses hielt sich aber nicht davon ab, bei acht Starts sieben Mal Edelmetall einzusammeln und sich sechs Starts in Flensburg zu sichern.  Bei den Jungen war Luis Schindler der Überflieger. Acht Starts, acht Bestzeiten, acht deutliche Siege, acht Starts in Flensburg, einfach Klasse. Und er zog auch seine Trainingspartner Henry Mai und Yannis Treptow mit, welche hinter Luis ebenfalls je drei Podestplätze erschwammen und sich für die Landesmeisterschaft für einige Starts qualifiziert.
Luis Schindler, der Überflieger auf dem Siegertreppchen (Bildmitte) . Foto: Marco Trabant, hfr
Julia und Viktoria von der MSV Schwimmsparte. Foto: Marco Trabant, hfr

Die Schwimmsparte des MSV ist weiter auf Erfolgskurs. Die Jungen Schwimmerinnen, Schwimmer und ihre Trainer sind hoch motiviert und freuen sich auf die Wettkämpfe der Saison.

Tags: MSV-SchwimmenSchwimmenSchwimmsport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
254

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Sicher durch die Motorrad-Saison

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg