• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Innenministerium lobt Preis für die „Sportlichste Kommune“ aus

Preisgeld von 25.000 Euro pro Jahr

von Pressemitteilung
März 9, 2023
Innenministerium lobt Preis für die „Sportlichste Kommune“ aus

Foto: Image by WOKANDAPIX from Pixabay, hfr

66
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat Schleswig-Holsteins Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, sich beim Preis für die „Sportlichste Kommune“ zu bewerben. Das Innenministerium lobt den Preis künftig jährlich aus. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Bewerben können sich alle Kommunen in Schleswig-Holstein. Auch Vorschläge durch Dritte sind möglich.

Das Innenministerium setzt mit dem Preis einen weiteren Punkt aus dem Koalitionsvertrag um. Laut Vertrag solle sich der Preis auch an sogenannte Quartiere mit sozialen Brennpunkten für niedrigschwellige Sportangebote und für offen zugängliche Spiel- und Sportplätze richten. „Sport hat in der Gesellschaft eine herausragende Funktion“, sagte Sütterlin-Waack. „Sport fördert nicht nur die Mobilität und Gesundheit, sondern er trägt auch zum gegenseitigen Verständnis und einem gelebten Miteinander bei.“ Die Sportangebote in den Kommunen dienten im Grunde dazu, soziale Brennpunkte zu vermeiden.

Das Preisgeld soll für die sportliche Entwicklung eingesetzt werden. Außerdem kann die Preisträgerin ein Jahr lang ein exklusives Logo auf Briefköpfen und Schildern verwenden. „Gute Sport- und Bewegungsangebote sind ein Standortfaktor. Damit zu werben, kann dazu beitragen, Fachkräfte zu gewinnen, und für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste einen Wohlfühlcharakter schaffen“, sagte Sütterlin-Waack.

Eine Jury aus Landessportverband und Innenministerium bewertet das Engagement der Kommune für den Sport und die Sportvereine vor Ort. Vorschläge oder eigene Bewerbungen können bis 31. August jeden Jahres im Innenministerium eingereicht werden. Die Preisträgerin wird am Jahresende auf einer Veranstaltung bekanntgegeben.

Näheres zum Bewerbungsverfahren finden sich unter Preise und Wettbewerbe. Mehr Informationen zum Sportland Schleswig-Holstein www.schleswig-holstein.de/sportland

Tags: FörderprogrammSportSportstättenförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
92

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

von Gesine Biller
Juni 24, 2025
0
172

Ratzeburg (pm). Was für Erfolgsmeldungen aus dem kleinen Verein aus der Inselstadt: In der U15 heimsten die Nachwuchskämpfer des TJK Ratzeburg...

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
409

Geesthacht (pm). Endlich hieß es wieder: Haare flechten, Glitzer ins Haar, noch einmal Lippenstift nachziehen und dann glänzen auf der...

Nächster Artikel
Erster Kurs mit generalistischer Pflegeausbildung schließt mit Examen ab

Erster Kurs mit generalistischer Pflegeausbildung schließt mit Examen ab

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg