• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Büsche ziehen im Vogelparadies Lankower Seeufer

von Pressemitteilung
Januar 20, 2023
Büsche ziehen im Vogelparadies Lankower Seeufer

Ausblick Lankower See 2023 zwischen Mustin und Groß Molzahn. Foto: hfr

144
VIEWS

Mustin/Groß Molzahn (pm). Einen der schönsten Ausblicke bei Ratzeburg bietet der Pavillon auf der Anhöhe am Lankower Seeufer. Neben einem malerischen Seeblick erinnern lockere Gebüschgruppen auf der hügeligen Weide des Zweckverbandes „Schaalsee-Landschaft“ an eine Savanne. In der Vergangenheit berichtete Herzogtum direkt über einen Spaziergang am geschleiften Dorf Lankow.

Es sieht nicht nur paradiesisch aus, sondern ist auch ein artenreicher Lebensraum. In den Büschen fühlen sich seltene Vögel wie Neuentöter oder Raubwürger wohl. Von den vielen Halmen und Ästen profitieren Arten wie Schwarz- und Braunkehlchen. Damit das so bleibt muss der halboffene Charakter der Weide erhalten werden. „Eine wichtige Rolle haben dabei die kuschelig aussehenden Gallowayrinder. Sie pflegen die Weiden und verhindern so ein Zuwachsen der Flächen. Doch wenn es zu dornig wird, mögen auch sie ihre Arbeit nicht mehr erledigen und die Büsche nehmen Überhand. Dann muss nachgolfen werden. Daher rückte diese Woche ein Bagger an, um Weißdorn und andere Büsche samt Wurzeln aus dem Boden zu ziehen“, erklärt Jasmin Günther, Maßnahmenmanagerin beim Zweckverband.

Weißdornentfernung auf der Weidelandschaft des Zweckverbandes „Schaalsee-Landschaft“. Foto: hfr

Die Maßnahme wurde vom Flächeneigentümer Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ in Kooperation mit der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften umgesetzt und vom Land SH finanziert. Seit über 30 Jahren setzt sich der Verband für die dauerhafte Sicherung und Renaturierung von naturschutzfachlich wertvollen Flächen in der ehemaligen innerdeutschen Grenzregion um den Schaalsee ein.

Tags: MustinSchaalseeregionZweckverband Schaalsee-Landschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
92

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
85

Mechow/Ratzeburg (pm). Am Mittwoch besuchte Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt den Zweckverband Schaalsee-Landschaft (ZSL). Gemeinsam mit Maria Boness, Geschäftsstellenleiterin des ZSL,...

Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
93

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach über acht Jahren Einsatz als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft gibt Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises...

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
133

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Nächster Artikel
Demokratiestärkung 2023 durch innovative Förderprojekte

Demokratiestärkung 2023 durch innovative Förderprojekte

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg