• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Salem: Bürgerbegehren gegen Neubaugebiet am Dorotheenhofer Weg gestartet

von Pressemitteilung
Januar 5, 2023
Salem: Bürgerbegehren gegen Neubaugebiet am Dorotheenhofer Weg gestartet

Die Lindenallee Dorotheenhofer Weg in Salem. Foto: hfr

552
VIEWS

Salem (pm). In Salem hat sich eine Bürgerinitiative gegen das von der Gemeindevertretung im November beschlossene Neubaugebiet an der verkehrsberuhigten Lindenallee Dorotheenhofer Weg formiert. Die Allee verbindet als Wander- und Radweg Ratzeburg und Salem. Für das neue Baugebiet und den zusätzlichen Verkehr müsste sie ausgebaut werden.

Zwischen Weihnachten und Jahresende konnten im Rahmen eines Bürgerbegehrens bereits weit mehr als die erforderlichen Unterschriften gesammelt und dem Amt Lauenburgische Seen übergeben werden, wie Vertreter der Initiative melden. Doerthe Ehmke aus Salem, eine der Initiatorinnen, freut sich über die große Resonanz: „Der Beschluss der Gemeindevertretung, eine Fläche von zehn Hektar direkt am Naturschutzgebiet zu überplanen, hat weitreichende Auswirkungen auf die einzigartige Landschaft. Wir wollen, dass diese erhalten bleibt.“

Ehmke weiter: „Über diesen massiven Eingriff in Natur und Landschaft haben nur einige Wenige entschieden. Die Bevölkerung wurde zu wenig einbezogen. Wir denken, dass die Bürger darüber entscheiden sollten, nachdem sie alle Risiken und Kosten kennen und nicht einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Es gibt – falls überhaupt erforderlich – besser geeignete Flächen, bei denen schon alle Anschlüsse vorhanden sind, wie zum Beispiel am Neubaugebiet Ahornweg gegenüber der neuen Rettungswache.“

Mitinitiatorin Jasmin Andreae aus Dargow ergänzt: „Für uns in Dargow bedeutet die beschlossene Planung, dass sämtliche andere Bauprojekte außerhalb bestehender Bebauungspläne für mindestens fünfzehn Jahre blockiert sind. Wir haben außerdem den Eindruck, dass es kein hinreichendes Abwägen der unterschiedlichen Möglichkeiten gegeben hat, Wohnraum für junge Familien zu schaffen. Vor dem Hintergrund der Kostenentwicklung und der Klimakrise sollte ein Umdenken bezüglich neuer Flächenversiegelung stattfinden.“

Corina von Allwörden, weitere Mitinitiatorin aus Salem, hat ebenfalls beträchtliche Bedenken: „Die Größe des Projektes ist vollkommen überdimensioniert, besonders in Anbetracht der neuen wirtschaftlichen Entwicklung. Der Bedarf der jungen Menschen in Salem sollte durch Lückenbebauung innerhalb des Ortes – also nicht im Außenbereich – und durch frei werdende Häuser gedeckt werden. Außerdem wird uns Salemern der Sportplatz ersatzlos weggenommen und wir verlieren eine beliebte Spazierstrecke.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Die Kommunalaufsicht prüfe jetzt im nächsten Schritt die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens. Gibt sie grünes Licht, wird es einen Bürgerentscheid geben. Dann dürfen alle Wahlberechtigten der Gemeinde in geheimer Wahl entscheiden, ob sie das beschlossene Neubaugebiet am Dorotheenhofer Weg wollen oder nicht.

Tags: Salem

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
69

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Das Norddeutsche Freiluftkino startet wieder!

Norddeutsches Freiluftkino am zweiten Wochenende

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
212

Herzogtum Lauenburg (pm). Das zweite Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet schon am Donnerstag, 17. Juli, mit der musikalischen Biografie „Like...

Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf neuen Tiefstwert

Bildungs- und Jobmesse für Bürgergeldbeziehende

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
47

Salem (pm). Nach zahlreichen Veranstaltungen zum den Themen Bildung und Arbeit folgt nun ein weiteres Highlight am 17. September 2025...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz und Salem

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
76

Kittlitz/Salem (pm). Ab Montag, 16. Juni 2025, lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg Baumpflegearbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz...

Nächster Artikel
Stadtführer für die Eulenspiegelstadt Mölln gesucht

Start der Stadtführungssaison in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg