• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreicher MSV beim Weihnachtsschwimmen in Kiel

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2022
Erfolgreicher MSV beim Weihnachtsschwimmen in Kiel

Die MSVer mit ihren Trainer-innen v.l. Sofiia, Beate, Marla, Yannis, Nina, Katharina, Lucy, Daniel, Finn, Carolin, Henry, Arjen, Mia und Jörg. Foto: MSV, hfr

257
VIEWS

Mölln/Kiel (pm). Nach zwei krankheitsbedingten Absagen starteten sieben Damen und fünf Herren der Möllner SV beim Internationalen Weihnachtsschwimmen (IWS) in Kiel. Das Kieler 50m Becken wird hierfür durch die Wendebrücke auf zweimal 25m unterteilt. Zeitgleich wird von beiden Seiten gestartet. Nur so ist es möglich, an zwei Tagen mit über 750 Aktiven fast 4500 Starts bei vollelektronischer Zeitnahme durchführen zu können.

Die Möllner schwammen zum Jahresabschluss bei 74 Starts 48 persönliche Bestzeiten und vier Saisonbestzeiten, erreichten mit 32 ersten, acht zweiten und vier dritten Plätze ein überragendes Gesamtergebnis. Bei den Kreismeisterschaften lange Strecke am Sonnabend, 3. Dezember konnten 50 Prozent der Möllner wegen Atemwegserkrankungen nicht starten. Einige wieder Gesundete holten jetzt beim IWS einiges nach. Mit zur SHSV-Landesmeisterschaft (LM) im Januar 2023 können nun auch im Jg. 2012 Lucy Käding, im Jahrgang (Jg.) 2011 Mia Käding und Arjen Aden Im Jg. 2010 Sofiia Kolomiiets sowie in der Altersklasse (Ak) 30 Nina Konkel.

Zu den Leistungen: Nina Konkel, AK 30, schwimmt sehr gute Saisonbestzeiten über 800m Freistil, 400m Lagen sowie 100m und 200m Brust. Sofiia Kolomiiets, Jg. 2010 startet sechsmal und gewinnt immer ihre Jahrgangswertung (Jg. 2009/2010). Sie unterbietet deutlich die Qualifikationszeit sogar für die Norddeutschen Meisterschaften lange Strecke über 1500m Freistil, dabei auch die erforderliche Norm über 800m Freistil als Zwischenzeit. Außerdem stellt sie eine hervorragende Bestzeit über 200m Brust auf, ist dort jetzt im Lande auf dieser Strecke schnellste im SHSV des Jahres 2010. Ferner schwimmt sie erstmals die 100m Lagen und ist dort momentan ebenfalls schnellste im Lande.

Die gleichaltrige Carolin Hack startet ebenfalls sechsmal mit Bestzeit, erreicht drei erste Plätze über 200m und 400m Freistil sowie 200m Lagen. Hinzu kommen hinter Sofiia zweite Plätze über 200m Brust und 200m Rücken und mit Bestzeit Bronze über 100m Freistil. Sie hat weiter Pflichtzeiten für die SHSV-Langbahn-Meisterschaft unterboten. Im Jg. 2011 starten Arjen Jonas Arjen, Marla Krüger und Mia Käding. Arjen überrascht sein Trainerteam mit hervorragend geschwommenen 800m Freistil und 400m Lagen. Er unterbietet die SHSV-Normen jedes Mal deutlich und schwimmt diese auch erstmals schneller als die 2011er Mädchen der Möllner SV. Hinzu kommen Bestzeiten über 100m Freistil und 200m Rücken. Sechs Starts, sechs Medaillen, darunter dreimal Platz eins. Schon jetzt hat er die Pflichtzeiten für die LM Anfang April auch über 100m und 200m Rücken, 200m Lagen und 100m Freistil unterboten. Mia Käding kann die Pflichtzeit über 800m Freistil unterbieten und verpasst dieses bei den 400m Lagen knapp, wird aber dafür auf dieser Strecke mit der Goldmedaille belohnt. Marla Krüger, Jg. 2011 gewinnt vier Goldmedaillen, gewinnt mit Unterbietung der SHSV-Norm 2023 die 200m Schmetterling im Jg. Im Jg. 2012 gewinnt Lucy Käding die 800m Freistil und wird hinter einer starken Dänin über 400m Lagen zweite. Zudem toppt sie ihrer Zeit als erste über 200m Rücken. Insgesamt gewinnt sie bei sechs Starts fünf Goldene. Ebenfalls im Jg. 2012 starten Daniel Nichelmann und Finn Duwe, Daniel freut sich bei vier Bestzeiten über vier Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaillen, Finn erlebt seinen ersten großen Wettkampf über zwei Tage und fünf Bestzeiten. Als jüngste Möllner sind Katharina Hack, Yannis Treptow und Henry Mai aus dem Jg. 2013 dabei, welcher zusammen mit Jg. 2012 gewertet wird. Daher gab es zwar keine Medaillenplätze aber sehr viele Bestzeiten, wobei sie meistens die schnellsten des Jg. 2013 sind.

Tags: MöllnMSV-Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
20

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
414

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Neujahrsstadtführung – winterlicher Rundgang durch die Schifferstadt

Neujahrsstadtführung - winterlicher Rundgang durch die Schifferstadt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg