• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wo alte Pötte und Speicher Geschichten erzählen

Mit dem Podcast „Einfach mal raus“ durch den Norden reisen

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2022
Wo alte Pötte und Speicher Geschichten erzählen

Alte Schiffe haben viel erlebt. In Museumshäfen und jetzt auch im Podcast erfährt mal viel über ihre Geschichte. Foto: Image by Gabriele Lässer from Pixabay, hfr

37
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Die Podcast-Reihe „Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg. In Folge 13 geht es um alte Schiffe, Speicher, kleine Museen und Häfen in der Metropolregion Hamburg.

Perfekter Ausgangspunkt in der aktuellen Folge ist der Harburger Hafen, wo die Dichte an historischen Anlagen, die zum Teil noch in Betrieb sind besonders hoch ist. Hier trifft Moderator Andreas Wurm den Industriearchäologen Sven Bardua. Gemeinsam schlendern sie durch die historische Hafenanlage und erinnern daran, wie sich die Industriealisierung in unserer Region entlang des Wassers entwickelt hat. Sie erzählen Geschichten über die Seefahrt, Arbeit und Herzblut für den Norden.

Als eine Region, in der man diese Geschichte sehr gut erleben kann, haben sich die beiden Kehdingen im Landkreis Stade ausgesucht. Flussabwärts geht es vorbei am Stader Museumsschiff Greundiek und den historischen Seglern zum Hafen Wischhafen ins Kehdinger Küstenschifffahrtsmuseum. Von hier aus wurden Getreide und Stroh auf dem Wasserweg verschifft. Gegenüber dem Gebäude der alten Getreidemühle wird im Hafen das alte Küstenmotorschiff IRIS JÖRG in Stand aber auch in Fahrt gehalten, wie Museumsleiter Lars Lichtenberg erzählt. Auch ganz in der Nähe in Drochtersen kann man noch manchmal mit dem alten KüMo Jan Dierk mitfahren und eine alte Ziegelei in Aktion erleben.

Foto: Metropolregion Hamburg, hfr

An den „Tagen der Industriekultur“ werden in der ganzen Metropolregion Hamburg viele dieser rund 200 Objekte wieder zum Mitfahren und Mitmachen in Betrieb gesetzt. Alle zwei Jahre zeigen dann Ehrenamtliche aus Leidenschaft ihre Schätze, so auch wieder vom 23. bis zum 24.September 2023. In allen Podcastfolgen trifft Andreas Wurm Menschen, die ihm ihre Heimat näherbringen. Gemeinsam entdecken sie schöne Ecken und erzählen kurzweilige Geschichten aus der Metropolregion. In der Metropolregion Hamburg ist die Nachfragen nach Ausflugstipps unvermindert hoch. Mit der Podcast-Reihe möchte die Metropolregion Hamburg gezielt die Einwohnerinnen und Einwohner der Metropolregion Hamburg ansprechen und Lust machen auf spontane und zugleich entschleunigende und genussreiche Ausflugs-Erlebnisse im norddeutschen Umland.

Der Podcast ist in allen gängigen Podcastplayern zu abonnieren oder auch hier abrufbar: http://www.metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus/   Begleitet werden die Podcast-Folgen durch Ausflugsideen auf http://www.facebook.com/metropolregion.hamburg.erleben/ und https://www.instagram.com/metropolregion_hamburg/

Tags: AusflugGeschichteMetroprolregion HamburgTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
162

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
541

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
Nicht helfen ist der einzige Fehler

Nicht helfen ist der einzige Fehler

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg