• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwimmsparte des MSV bei norddeutschen Landesauswahlen

von Pressemitteilung
November 30, 2022
Schwimmsparte des MSV bei norddeutschen Landesauswahlen

Die erfolgreiche Schwimmsparte das MSV im SSE Berlin (von links) Lilly, Katharina, Marla, Lucy und Arjen. Foto: MSV, hfr

150
VIEWS

Mölln/Berlin (pm). Am Wochenende (26./27. November) fand in Berlin der Vergleichswettkampf der norddeutschen Länder und Nordrhein-Westfalen statt. Die Schwimmabteilung der Möllner Sportvereinigung war erfolgreich mit dabei.

Am Sonnabend vormittags schwammen die Mädchenjahrgänge 2013 bis 2011 und die Jungenjahrgänge 2011 bis 2009 in der größten Schwimmhalle Europas, dem SSE in Berlin. Dieses war ein riesiges Erlebnis für die Kinder. Die Anreise erfolgte am Freitagnachmittag. Mit dabei gleich vier Mädchen und ein Junge von der Möllner SV. So viele Aktive stellte die Möllner SV noch nie. Erfahrung aus dem Jahr 2021 hatten bereits Lilly Wilhelmsen, Jahrgang (Jg.) 2011 und Lucy Käding, Jg. 2012. Lucy startete gleich viermal in den Einzel über 100 Meter (m) Schmetterling, 100m Rücken, 100m Freistil und 200m Lagen, schwamm immer eine neue persönliche Bestzeit, erreichte zwei sehr gute fünfte Plätze über Rücken und Freistil, blieb über Lagen als achte in den „TopTen“ und erreichte auf Schmetterling Platz elf. Lilly hatte in der Woche vor dem Wettkampf wegen einer Erkältung nicht trainiert, war aber am Sonnabend fit, schwamm Bestzeit über 100m Rücken und erreichte ihre Meldezeit knapp über 100m Brust und 200m Lagen.

Erstmals am Start waren im Jg. 2011 Marla Krüger und Arjen Jonas Aden. Marla wurde über 100m Schmetterling und 100m Freistil eingesetzt, verpasste Bestzeiten knapp, genau wie auch Arjen über 100m Rücken. Als insgesamt jüngste Schwimmerin aus Mölln zeigte Katharina Hack, Jg. 2013, dass ihr die 50m Schmetterling liegen. Sie verbesserte ihre Zeit dort um fast zwei Sekunden. In der am Anfang geschwommenen 12 x 50m Freistilstaffel mischten Lilly Wilhelmsen und Arjen Aden mit, in der 12 x 50m Lagenstaffel zum Ende des Wettbewerbs Arjen und Marla. Die Landesauswahl beendete den Vergleich mit 515 Punkten auf Platz acht und verlor damit gegenüber dem Vorjahr einen Platz.

Die erfolgreichen Möllner Schwimmerinnen im Stadionbad Hannover Sofiia (links) und Joline (rechts) mit der Trainerin Beate. Foto: MSV, hfr

Am Sonnabendnachmittag und Sonntagvormittag trafen sich in Hannover die Landesauswahlen der acht Nordländer. Für Schleswig-Holstein mit dabei die Möllnerinnen Joline Scheiba Jg. 2008 (zwei Einzelstarts) und Sofiia Kolomiiets, Jg. 2010 (vier Einzelstarts). Beide mussten die 400m Lagen schwimmen und erreichten sehr gute Bestzeiten. Joline wurde damit siebente im Jg. und Sofiia sechste. Sofiia hatte kurze Zeit später dann die 100m Schmetterling zu schwimmen. Sie verbesserte sich gegenüber der Landesmeisterschaft um fast 2 Sekunden und verpasste als vierte das Podest nur knapp. Am Sonntag dann schwamm Joline über ihre Paradestrecke 100m Rücken und kam an die Finalzeit der SHSV-Kurzbahnmeisterschaft heran, erreichte Platz fünf. Dann die 100m Brust von Sofiia. Bei der Landesmeisterschaft (LM) schwamm sie 1:24,48 Min. und gewann im Lande überraschend Gold. Hochmotiviert schraubte sie ihre Bestzeit auf 1:21,88 herunter. Damit hatte sicherlich niemand gerechnet. Den Podestplatz verpasste sie als vierte denkbar knapp. Schon kurze Zeit später musste sie die 200m Lagen schwimmen, erreichte fast ihre Bestzeit und belohnte sich mit einem fünften Platz. Damit nicht genug, schwamm sie zum Ende als Schlussschwimmerin die 12x50m Freistil und sorgte mit erstmals unter 30 Sekunden dafür, dass die Mannschaft als dritte das Podest erreichte. Insgesamt verbesserte sich die SHSV-Auswahl gegenüber dem Vorjahr deutlich und finishte auf Platz fünf.

Tags: MSVMSV-SchwimmenSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
90

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
92

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

Kreisschwimmverband erfolgreich beim Nord-Ostsee-Pokal-Schwimmen

Kreisschwimmverband erfolgreich beim Nord-Ostsee-Pokal-Schwimmen

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
154

Ratzeburg/Mölln/Kiel (pm). Am Sonnabend, 12. Juli ging es für sieben Kinder nach einem erfolgreichen Vorkampf in Mölln zum Finale nach...

Nächster Artikel
Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule und spendet neue Musikinstrumente

Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule und spendet neue Musikinstrumente

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg