• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Demokratie erleben – was Bürgerentscheide bewirken

Vortrag zur demokratischen Mitgestaltung

von Pressemitteilung
September 30, 2022
Demokratie erleben – was Bürgerentscheide bewirken

Luftbild bei Kasseburg. Foto: BUND, hfr

48
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Die Verbände „Mehr Demokratie“ und „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ (BUND) laden gemeinsam ein zum Vortrag über „BÜRGERRÄTE & BÜRGERENTSCHEIDE“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 4. Oktober im Ratssaal der Stadt Schwarzenbek am Ritter-Wulf-Platz 1 statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

Claudine Nierth, Bundesvorstandssprecherin von Mehr Demokratie, präsentiert ihren Verband für direkte Demokratie, Bürgerräte und sonstige Beteiligung, Transparenz und ein faires Wahlrecht. „Die Fähigkeit der Politik, mutig zu handeln, muss auch das als Notwendig erkannte umsetzen!“ (Horst Köhler). Hans-Heinrich Stamer (BUND) berichtet am Beispiel der Bürgerentscheide in Kuddewörde 2020 (Billebrücke) und Kasseburg 2021 (Gewerbegebiet überörtlicher Bedeutung), welche aktiven Maßnahmen der örtlichen Bürgerinitiativen und des BUND unter anderem Grundlage für die erfolgreichen Bürgerentscheide zum Schutz von Natur und Umwelt waren. „Wählen ist essentiell, aber nicht genug. Wenn wir uns eine sichere Gegenwart in Zukunft auf unserem Planeten sichern wollen, dann müssen wir aktive Demokraten sein!“ sagte Greta Thunberg am 24. September 2021 vor dem Bundestag. Eine Aussprache über die Vorträge ist vorgesehen und erwünscht. Der Eintritt ist frei, um eine 5-Euro-Spende wird gebeten.

Tags: BUNDDemokratie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
628

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf....

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
44

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Wald als Klimaschützer: Ein Spaziergang für Baum-Fans

Bundesweiter Wettbewerb „Klimaschutz in Naturparken"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg