• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Beratung „Frau und Beruf“

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2022
Beratung „Frau und Beruf“

Felicia Steding und Anja Nowatzky. Foto: hfr

57
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Felicia Steding von der Beratungsstelle FRAU&BERUF im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet in Zusammenarbeit mit Geesthachts Gleichstellungsbeauftragter Anja Nowatzky wieder kostenfreie Beratungen und Workshops für Berufsrückkehrerinnen, Frauen in beruflicher Neuorientierung und Berufseinsteigerinnen an. Schülerinnen und Frauen werden unter anderem zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerbungsprozess, Arbeitsmarkt, Weiterbildung und zur persönlichen Entwicklung im Beruf gecoacht.

„Häufig fehlt Frauen der Mut und das Selbstvertrauen einen beruflichen Wiedereinstieg oder Wechsel zu unternehmen“, stellt Felicia Steding in ihren Beratungen fest. „Vor allem fällt es denjenigen schwerer, die jahrelang ihre Kinder großgezogen und das Zuhause gemanagt haben. An dieser Stelle betrachte ich gemeinsam mit den Frauen ihre Ressourcen. Schnell wird deutlich, dass bei den Frauen wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten vorhanden sind, die auch im Beruf gesucht werden. In der Beratung erweist es sich für die Frauen immer wieder als sehr hilfreich, wenn ihre eigene Situation mit einer außenstehenden Person gemeinsam beleuchtet und reflektiert wird. Dabei liegt es mir sehr am Herzen, dass die Frauen mit Klarheit, Motivation und einer Perspektive aus unserem Gespräch gehen“, erklärt die Beraterin.

„Ich mache ganz ähnliche Erfahrungen. In meinen Beratungen geht es immer wieder darum, in den Beruf zurückzufinden und ich freue mich sehr, über die neue Unterstützung vor Ort“, sagt auch Anja Nowatzky, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Geesthacht.

Frau&Beruf_QR-Cde zur Website. Foto: hfr

Beratungstermine finden am 12. Oktober, 09. November und 14. Dezember in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr im Beratungszentrum der Stadt Geesthacht, Markt 5-7 statt. Um vorherige Anmeldung bei Felicia Steding unter der Telefonnummer 04542 8568868, der Mobilnummer 0170 3007794 oder per Mail an felicia.steding@faw.de wird gebeten. Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich. Persönliche Beratungen, außerhalb der genannten Termine, sind nach Absprache in Büchen, Dassendorf, Geesthacht, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Sandesneben und Schwarzenbek möglich. Alternativ bietet Felicia Steding Beratungen per Telefon oder Zoom an. Ebenfalls gibt es regelmäßig kostenfreie Workshops und Netzwerktreffen. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.frau-und-beruf-sh.de.

Das Projekt FRAU&BERUF ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Es wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und durch den Europäischen Sozialfond (ESF).

Tags: BeratungBerufsberatungFrauenberatungsstelleGleichstellung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
19

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
15

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Nachehelicher Unterhalt für den Ex-Gatten

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer wieder gehen Ex-Ehepartner irrtümlich davon aus, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf lebenslangen Unterhalt hätten, wenn...

Nächster Artikel
„Moonage Daydream“ im Kino

„Moonage Daydream“ im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg