• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Duales Studium vereint Praxis und Theorie

Experten-Chat am 7. September auf abi.de

von Pressemitteilung
August 24, 2022
Duales Studium vereint Praxis und Theorie

Duales Studium: Die Kombination von Theorie und Praxis. Foto: Agentur für Arbeit, hfr

31
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie geht es weiter nach dem Abi? Studieren oder lieber eine Ausbildung machen? Warum nicht beides: Ein duales Studium verzahnt geschickt Theorie und Praxis. Wer mehr über diese Studienform erfahren möchte, darf den nächsten abi – Chat am 7. September nicht verpassen. Von 16 bis 17.30 dreht sich alles ums Thema „Duales Studium“.

Viele Gründe sprechen für ein duales Studium. So erwerben die Studierenden hier oftmals nicht nur einen Hochschul-, sondern auch einen Ausbildungsabschluss. Das theoretisch erworbene Wissen wird im Betrieb direkt in der Praxis angewendet. Dafür gibt es eine Vergütung. Der Aufwand sollte jedoch nicht unterschätzt werden. So müssen dual Studierende auf typische Semesterferien verzichten und meist ein hohes Lernpensum bewältigen.

Mehr als 1.700 duale Studiengänge

Die Zeiten, in denen duale Studiengänge vor allem in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften angeboten wurden, sind längst vorbei. Laut dem Portal „AusbildungPlus“ können Interessierte aus mehr als 1.700 dualen Studiengängen den für sie passenden wählen. Darunter finden sich nicht nur Elektrotechnik, BWL und Co., sondern beispielsweise auch Angewandte Sportwissenschaften, Bildung und Erziehung, Pflege sowie Soziale Arbeit. Für Abiturientinnen und Abiturienten besonders interessant sind dabei die ausbildungsintegrierenden und die praxisintegrierenden Studienmodelle.

Was das bedeutet, erklären die Expertinnen und Experten beim nächsten abi – Chat am 7. September. Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr beantworten sie außerdem Fragen wie: Wie läuft die Bewerbung für ein duales Studium? Welche Vor- und Nachteile hat das Modell? Was sollte man dafür mitbringen? Und worauf sollte ich bei der Studienwahl achten?

Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Interessierte loggen sich ab 16 Uhr auf abi.de/interaktiv/chat ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi – Portal veröffentlicht wird.

Tags: AbiturArbeitsagenturBeratungStudium

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Nachehelicher Unterhalt für den Ex-Gatten

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer wieder gehen Ex-Ehepartner irrtümlich davon aus, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf lebenslangen Unterhalt hätten, wenn...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Pflegestützpunkt bietet kostenlosen Auffrischungskurs zur Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshelferkurs der ‚Gemeindezentrierten Beratung‘ in Mustin

von Pressemitteilung
September 6, 2025
0
27

Mustin (pm). Im Juli fand in Mustin ein erster Nachbarschaftshelferkurs der Angehörigenschule Hamburg statt. Zehn interessierte und engagierte Bürger nahmen...

Wenn Erben in finanziellen Schwierigkeiten stecken

Wichtige Punkte, die bei einer Vollmacht beachtet werden sollten

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
37

 Herzogtum Lauenburg (pm). Jeder kann unabhängig von seinem Alter, zum Beispiel durch einen Unfall, die Geschäftsfähigkeit verlieren und nicht mehr...

Nächster Artikel
„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Gerechte Bildungschancen stärken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg