• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Milchschäferei, Sattelschweine und Kräutergarten auf der 20. FahrradTour-Biosphäre am 10. Juni besuchen

von Pressemitteilung
Juni 2, 2018
Milchschäferei, Sattelschweine und Kräutergarten auf der 20. FahrradTour-Biosphäre am 10. Juni besuchen

Schafe der Klein Salitzer Milchschäferei. Foto: Klein Salitzer Milchschäferei

655
VIEWS

Kneese (pm). Seit 20 Jahren stellt die FahrradTour-Biosphäre Menschen, umweltfreundliche Betriebe, Sehenswürdigkeiten und die Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee vor. Viele von diesen sind mit der Marke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ ausgezeichnet, die vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe vergeben wird. In diesem Jahr findet die 39 Kilometer lange Rundtour am Sonntag, 10. Juni, statt.

Start- und Zielpunkt ist der Arche-Hof des Lebenshilfewerks Hagenow in Kneese. Menschen mit Behinderungen betreiben dort ökologische Landwirtschaft und halten selten gewordene Haustierrassen wie das Angler Sattelschwein. Weitere Stationen sind der Kräutergarten von Anna Habicht, die Beobachtungsplattform „Kranichkieker“ in der Neuenkirchener Niederung, die an diesem Tag von den Rangern des Biosphärenreservats betreut wird, und die Klein Salitzer Milchschäferei. In Groß Salitz kann die FahrradKulTourKirche St. Marien besichtigt werden. Im Hofcafé Neuendorf, wo frisch gebackenes Holzofenbrot auf die Teilnehmer wartet, kann zu Mittag gegessen werden. Am Ende der Tour gibt es auf dem Arche-Hof die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen und im Hofladen einzukaufen.

Bei der 20. FahrradTour-Biosphäre besteht freie Startmöglichkeit zwischen 8 und 10 Uhr, denn es soll keine Hast und Eile aufkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 6 Euro, für Kinder bis vierzehn Jahre 3,50 Euro. Sie ist am Start zu entrichten. An jeder Station wartet ein kleines Fragespiel auf die Teilnehmer. Am Ende der Tour gibt es eine Teilnahme-Urkunde. Fahrräder können gegen Entgelt am Start ausgeliehen und vorbestellt werden. Ein Pannen- und Rückholdienst durch Koech 2 Rad Technologie steht zur Verfügung. Interessenten für die Radtour werden gebeten, sich bis zum 8. Juni beim Veranstalter, dem Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. unter Telefon 038851-32136 oder E-Mail foerderverein@biosphaere-schaalsee.de anzumelden. Die 20. FahrradTour-Biosphäre organisiert der Verein in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe. Die riha WeserGold Getränke Betriebsstätte Dodow unterstützt ihn dabei.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Lesefreu(n)de Spezial in der Geesthachter Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
12

Geesthacht (pm). Der Herbst bringt etwas ganz Besonderes für Geesthachts jüngere Leseratten! Mit dem Lesefreu(n)de Spezial finden zwei Sondertermine der...

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

von Gesine Biller
Oktober 9, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg/Sandesneben (pm).  Erste Liebe, erste Beziehung - und manchmal auch erste Gewalt. Mit dem neuen Projekt „LAND-GRAZIEN Girls" bietet...

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
130

Mölln (pm). Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mölln wurden neue personelle Entscheidungen getroffen. Cira Ahmad trat nach vielen Jahren engagierter...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
28

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Zwölfjähriger Radfahrer übersehen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg