• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges HLF20

von Pressemitteilung
Mai 31, 2022
Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges HLF20

Das neue Feuerwehrgebäude in Pogeez wurde feierlich eingeweiht. Foto: Gemeinde Pogeez, hfr

740
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Pogeez (pm). Mit einem großen Fest mit über 200 Teilnehmern ist ein für den ganzen Kreis beispielhaftes Projekt abgeschlossen und „in den Dienst gestellt worden“. Nach der organisatorischen Vereinigung der drei Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Groß Disnack und Pogeez ist nun auch der Neubau des zentralen Gerätehauses und ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 an die neue Wehr übergeben worden.

Obwohl die Spaten schon gekauft waren, ist der 1. Spatenstich für das Bauprojekt wegen Corona ausgefallen. Die Grundsteinlegung erfolgte dann im Mai 2020. Und dann schließlich auch noch unter Coronabedingungen das Richtfest Ende August 2020. Bei der Einweihung sprach der Landrat Dr. Christoph Mager seine hohe Anerkennung für diese Entscheidungen der drei Gemeinden aus. Damit sei auch ein wichtiger Baustein für die Sicherheit der Bürger über die drei Gemeinden hinaus entstanden. Das gelte auch für die Beteiligung an größeren Schadensereignissen. Der Standort direkt an der B207 und der L331 sei dafür. optimal. Dr. Mager wies auch noch einmal darauf hin, dass viele Gemeinden vor der Entscheidung stünden ihre Gerätehäuser zu erneuern oder umzubauen. Deshalb habe der Kreis dafür auch besondere Fördermittel bereitgestellt.

Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff würdigte für das Amt Lauenburgische Seen als neuer Träger der Wehr den Entscheidungsmut sowohl der Gemeindevertretungen als auch der drei ehemaligen Wehren. Hier werde wieder einmal die Leistungsfähigkeit des ehrenamtlichen kommunalen Wirkens sichtbar. Im Namen aller Amtsbürgermeister überreichte er der Wehr drei Fahnenmasten und die Amtsflagge, die auch gleich zusammen mit der Kreisfahne gehisst wurde.

Die Schlüsselübergabe durch Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff und Landrat Dr. Mager ( links). Foto: Gemeinde Pogeez, hfr
Die neue Fahrzeughalle fasste nicht alle Gäste. Foto: Gemeinde Pogeez, hfr
Vor dem neuen Einsatzfahrzeug HLF 20 – Amtsvorsteher Dohrendorf, Landrat Dr.Mager, die Bürgermeisterinnen Jana Wulff-Thaysen (Disnack) und Christiane Füllner (Pogeez), Bürgermeister Wolfgang Pagel (Buchholz) sowie Wehrführer Jan-Peter Dohrendorf, und die Stellvertreter Clemens Zechlin, Marc Füllner und Jens Mundt (von links). Foto: Gemeinde Pogeez, hfr

Wehrführer Jan-Peter Dohrendorf war in seiner Ansprache die Freude über die neuen „Geschenke“ anzumerken. Sie seien aber auch eine große Herausforderung für die zurzeit 54 aktiven Kameraden. Sie müssen sich nun mit allem Neuen professionell vertraut machen. Er verspüre aber eine sehr große Motivation und die Kameradschaft der drei ehemaligen Wehren sei schon sehr gut zusammengewachsen. Das nächste Projekt sei nun die Gründung einer Jugendfeuerwehr, um eventuellen Nachwuchsproblemen vorzubeugen.

Landrat Dr. Mager ehrte abschließend gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Möller verdiente Feuerwehrkameraden für ihren langjährigen Einsatz. Das Brandschutzehrenzeichen in Silber für ihre 25jährige Zugehörigkeit erhielten Jan Kohwagner, Andreas Löding und Mike Larisch.  

Das Brandschutzehrenzeichen in Silber für ihre 25jährige Zugehörigkeit erhielten Jan Kohwagner, Andreas Löding und Mike Larisch.  Foto: Gemeinde Pogeez, hfr
Für 40 Jahre Einsatzbereitschaft erhielten Holger Langmaack und Hans Ascheberg das Brandschutzehrenzeichen in Gold. Foto: Gemeinde Pogeez, hfr

Für 40 Jahre Einsatzbereitschaft erhielten Holger Langmaack und Hans Ascheberg das Brandschutzehrenzeichen in Gold. Die Geehrten freuten sich sichtlich über die Anerkennung ihres langjährigen ehrenamtlichen Einsatzes.

Tags: BuchholzFeuerwehrGroß DisnackPogeez

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
128

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Norddeutsches Freiluftkino on Tour

Norddeutsches Freiluftkino am fünften Wochenende

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
107

Herzogtum Lauenburg (pm). Das fünfte Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet am Donnerstag, 7. August, mit dem Vatikan-Thriller „Konklave“ über die...

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Dörfer zeigen Kunst: Drei Künstler in der Galerie Skulpturei in Pogeez

von Pressemitteilung
August 1, 2025
0
155

Pogeez (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Dörfer zeigen Kunst“ im Amt Lauenburgische Seen hat Meinhard Füllner zwei Künstlerinnen in seine...

Nächster Artikel
Benefizkonzert für die Ukraine

2. Benefizkonzert zugunsten der Ukraine im Burgtheater

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg