• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Baumfrevel im Wohngebiet

von Pressemitteilung
April 27, 2022
Baumfrevel im Wohngebiet

Zerstörungen an eine Linde in Geesthacht: Foto: Stadt Geesthacht, hfr

193
VIEWS

Geesthacht (pm). Im Finkenweg-Ost haben Unbekannte sechs von zehn Linden, die nahe dem dortigen Spielplatz stehen, schwere Schäden zugefügt. Das geschah offenbar mit einem Zimmererhammer oder ähnlich schlagkräftigem Werkzeug. Die Stadtverwaltung hat Anzeige erstattet.

Vor wenigen Tagen haben Mitarbeitende des städtischen Betriebshofes während ihrer Mäharbeiten die Beschädigungen entdeckt und den Baumpflegern gemeldet. Die Stämme sind zum Teil regelrecht traktiert worden, so dass große Löcher in der Rinde entstanden sind. „Es sind deutliche Schäden, die den Bäumen teils stark zusetzen. Die Schäden in der Rinde sind Eintrittspforten für Pilze und Schädlinge – das sind die Gefahren, die im Laufe der Zeit zu noch stärkeren Schädigungen führen werden. Eine der Linden ist sogar so stark verletzt worden, dass es zu einem Absterben kommen wird“, erklärt ein Mitarbeiter aus dem Fachdienst Umwelt der Geesthachter Stadtverwaltung. Nun würde versucht, die verletzten Bäume in mehrfacher Hinsicht zu unterstützen. So würden sie beispielsweise die Bäme mit Wassersäcken ausgestattet, die eine kontinuierliche Wasserzufuhr sicherstellen. „Ohne Wunden würden die Bäume alleine zurechtkommen, aber in dieser Situation brauchen sie Hilfe“, heißt es aus dem Fachdienst Umwelt. Zudem würden die beschädigten Stammbereiche mit einem weißen Anstrich versehen, wie er bei Neupflanzungen gängig ist, um die Stämme vor Rissen zu bewahren. 

Baumfrevel ist immer wieder in der Stadt ein Thema: Im April 2021 hatten Unbekannte an der Düneberger Straße den Stamm einer etwa 30 Jahre alten Eiche mit einer Säge beschädigt. Im Mai 2020 hatten Unbekannte mehrere Bäume im Hochzeitswald förmlich geschält. Eine Eiche musste daraufhin gefällt werden, Ersatz wurde gepflanzt. „Und drei weitere Eichen leiden noch immer unter den zugefügten Wunden und stagnieren in ihrem Wachstum“, informiert ein Mitarbeiter aus dem Fachdienst Umwelt.

Tags: GeesthachtNaturschutzUmwelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
91

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Nächster Artikel
Möllner Marathonläufer in Madrid und Hamburg

Möllner Marathonläufer in Madrid und Hamburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg