• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wasserstofftage Nordwest 2022 –  Veranstaltungsplattform online

Gemeinsame Wasserstofftage der Metropolregionen Nordwest und Hamburg

von Pressemitteilung
April 30, 2022
Wasserstofftage Nordwest 2022 –  Veranstaltungsplattform online
20
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Countdown läuft: Am 24. Juni starten die Wasserstofftage Nordwest 2022, in deren Rahmen Akteurinnen und Akteure aus der Region elf Tage lang unterschiedliche Wasserstoffanwendungen in der Praxis präsentieren. Wer hat was wann und wo zu bieten? Unter www.wasserstofftage-nordwest.de gibt es ab sofort Informationen zu Veranstaltungen im Rahmen der Wasserstofftage Nordwest der Metropolregionen Nordwest und Hamburg

Verschiedene Veranstaltungsformate, Exkursionen und eine Roadshow mit Wasserstofffahrzeugen: Es ist ein bunter Mix, mit dem regionale Institutionen, Unternehmen, Netzwerke und akademische Einrichtungen ihre Kompetenz in Sachen Wasserstoff einem breiten Publikum zugänglich machen. Unter dem Motto „Wasserstoff erleben“ ist es das Ziel der Wasserstofftage, das Thema Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für die Öffentlichkeit greifbarer zu machen und dabei zugleich die Wissenschaft mit Verwaltungen und Unternehmen zu vernetzen. Los geht es am 24. Juni, die letzten Veranstaltungen sind für den 3. Juli geplant. Wer dabei sein möchte, findet auf der Plattform www.wasserstofftage-nordwest.de jetzt alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Events. Nach und nach folgen dann noch weitere Veranstaltungen. Bei der Organisation der Wasserstofftage kooperieren die Metropolregionen Nordwest und Hamburg miteinander, um die Sichtbarkeit von Erfolgen und Aktivitäten im Bereich Wasserstoff zu steigern. Gemeinsames Ziel beider Regionen ist es, den Norden zur Zukunftsregion für erneuerbare Energien und grünem Wasserstoff auszubauen.

Akteurinnen und Akteure, die weitere Veranstaltungen planen und auf der Plattform veröffentlichen möchten, können diese jederzeit in den Geschäftsstellen der beiden Metropolregionen melden. Die Ansprechpartnerinnen sind Friederike Hackmann für die Metropolregion Nordwest (info@metropolregion-nordwest.de) und Dr. Yvonne Brodda für die Metropolregion Hamburg (info@metropolregion.hamburg.de).

Die Metropolregion Nordwest hat die Wasserstofftage Nordwest 2022 gemeinsam mit regionalen Akteurinnen und Akteuren ins Leben gerufen. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der Metropolregion Hamburg. Die beiden Metropolregionen koordinieren und bündeln die lokalen Aktivitäten, um ihre Expertise und Kompetenz unter dem Motto „Wasserstoff erleben“ sichtbar zu machen. Die Wasserstofftage Nordwest 2022 finden vom 24.06. bis zum 3. Juli 2022 parallel zur Woche des Wasserstoff Süd 2022 statt.

Weitere Informationen finden sich unter www.wasserstofftage-nordwest.de

Tags: Metroprolregion HamburgWasserstoffWasserstoffspeicherung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Kreis fährt mit dem Fahrrad

Wind im Gesicht, Glück im Gepäck – Radeln im Norden

von Pressemitteilung
Juni 8, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Region auf zwei Rädern neu entdecken – genau darum geht es in der neuen Folge von Einfach mal...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Wenn aus kleinen Wegen große Erlebnisse werden

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Urlaub in der Nähe, dafür aber mit vollem Erlebniswert – das ist das Motto der neuen Folge von...

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
64

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
0
24

Hamburg (pm). Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund ums Reisen in die Metropolregion...

Nächster Artikel
Sperrung und Umleitung des Elberadwegs

Sperrung und Umleitung des Elberadwegs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg