• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Baubeginn für Neubaugebiet am Wasserkrüger Weg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2018
Baubeginn für Neubaugebiet am Wasserkrüger Weg

Mölln: Blick über das Baugebiet vom Wasserkrüger Weg. Foto: hfr

5.5k
VIEWS

Mölln (pm). Nachdem der entsprechende Bebauungsplan Nr. 113 für das Neubaugebiet am Wasserkrüger Weg zwischenzeitlich rechtskräftig ist, beginnt nun die Erschließung der zukünftigen Baugrundstücke. Beteiligt ist sowohl ein privater Erschließungsträger, die Wohnpark Zirkuskoppel GbR, als auch die Gemeinnützige Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG.

Während auf der Fläche des privaten Erschließungsträgers vorwiegend Einzel- und Doppelhäuser entstehen, wird die Gemeinnützige Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG im nördlichen Drittel des Baugebietes fünf Mehrfamilienhäuser errichten lassen. Insgesamt entstehen 80 neue Genossenschaftswohnungen, von denen ca. die Hälfte mit Mitteln des Landes gefördert werden sollen und somit zur Schaffung von qualitätvollem sowie bezahlbarem Wohnraum in Mölln beitragen.

Am 22. Mai 2018 wird im Auftrag des privaten Erschließungsträgers mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Vorgesehen ist nach aktuellem Stand eine Fertigstellung der Baustraßen im September 2018, so dass im Herbst mit einem Baubeginn auf den zukünftigen Privatgrundstücken zu rechnen ist. Anfang Juni und damit parallel zu den Tiefbauarbeiten soll im Auftrag der Kreisbaugenossenschaft mit der Erstellung der Mehrfamilienhäuser begonnen werden.

Die Übertragung der neu entstehenden Dorothea-Erxleben-Straße sowie des Christoph-Hufeland-Bogens vom Erschließungsträger an die Stadt Mölln erfolgt erst nach endgültiger Fertigstellung.  Während der nun beginnenden Bauarbeiten wird das Gebiet aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit nicht zugänglich beziehungsweise zu queren sein. Fußgänger und Radfahrer werden um Nutzung der Sebastian-Kneipp-Straße beziehungsweise des Wasserkrüger Weges gebeten.

Alle am Bau Beteiligten und die Stadt Mölln bitten die Anwohner um Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen im Zuge der Baumaßnahmen. Für Rückfragen steht Manfred Kuhmann unter der Telefonnummer 04542-803207 oder per Email manfred.kuhmann@stadt-moelln.de

zur Verfügung.
Tags: MöllnNeubaugebiet

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
45

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
291

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
524

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
DLRG Mölln wird Vize-Landesmeisterschaften im Rettungssport

DLRG Mölln wird Vize-Landesmeisterschaften im Rettungssport

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg