• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Mai-Steuerschätzung 2018: Land und Kommunen können mit Mehreinnahmen rechnen

Finanzministerin Monika Heinold: „Die Steuerschätzung hilft uns, die anstehenden Herausforderungen zu meistern“

von Pressemitteilung
Mai 16, 2018
Mai-Steuerschätzung 2018: Land und Kommunen können mit Mehreinnahmen rechnen

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Kiel (pm). Finanzministerin Monika Heinold hat heute die Ergebnisse der regionalisierten Mai-Steuerschätzung für Schleswig-Holstein bekannt gegeben. Das Land kann demnach im Vergleich zur November-Steuerschätzung für das laufende Haushaltsjahr 2018 mit Steuermehreinnahmen von 104 Mllionen Euro rechnen. Auf den Haushalt 2018 haben diese Steuermehreinnahmen keine Auswirkung. Grundlage für dessen Ausgabevolumen bleibt nach der Vorgabe des Ausführungsgesetzes zu Artikel 61 der Landesverfassung (Paragraf 6 Abs. 4 Satz 1) die Steuerschätzung vom Mai 2017.

Für 2019 prognostizieren die Steuerschätzer ein Plus von 136 Mio. Euro, für 2020 sind es 154 Millionen Euro. Ursachen für die höheren Einnahmeerwartungen sind die gute konjunkturelle Lage und ein stabiler Arbeitsmarkt. Die Höhe des Ausgabenvolumens für 2019 wird die Landesregierung mit dem Haushaltsentwurf 2019 Anfang Juli vorstellen. Dabei sind auch der Umfang der Konjunkturkomponente, die nicht für zusätzliche Ausgaben zur Verfügung steht, finanzielle Folgen bundespolitischer Entscheidungen sowie kommunale Finanzzuweisungen zu berücksichtigen.

„Die Ergebnisse der Steuerschätzung sind erfreulich und helfen uns, die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Der Bund hat bereits eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die auch von den Ländern mit zu finanzieren sind“, sagte Heinold. Sie verwies in diesem Zusammenhang auf die geplante Erhöhung des Kindergeldes sowie mögliche Steuerentlastungen. Darüber hinaus sei ein hoher Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst auch auf Länderebene absehbar. „Angesichts dessen, was da schon auf dem Tisch liegt, empfehle ich äußerste Zurückhaltung bei weiteren Ausgabebeschlüssen“, so Heinold.

Für die Kommunen bedeutet die Steuerschätzung einschließlich des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA):

– ein Plus von 91 Millionen Euro in 2018 (davon KFA 33 Mio. Euro)

– ein Plus von 153 Millionen Euro in 2019 (davon KFA 55 Mio. Euro)

– ein Plus von 153 Millionen Euro in 2020 (davon KFA 45 Mio. Euro)

Darin enthalten ist die Auswirkung der Vereinbarung mit den Kommunalen Landesverbänden vom 11. Januar 2018, welche eine Erhöhung der Kita-Finanzierung in den Jahren 2018, 2019 und 2020 sowie die Fortsetzung der kommunalen Konsolidierungshilfen beinhaltet.

Das Gesamteinnahmeniveau der Kommunen wird unter Berücksichtigung der Einnahmen aus dem KFA von rund 5,1 Milliarden Euro im Jahr 2018 um rund 1,1 Milliarden Euro auf rund 6,2 Milliarden Euro im Jahr 2022 ansteigen.

Tags: Steuerschätzung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Mai-Steuerschätzung 2021: Leichte Erholung der Einnahmesituation für Land und Kommunen prognostiziert

von Pressemitteilung
Mai 20, 2021
0
288

Kiel (pm). Finanzministerin Monika Heinold hat am 18. Mai die regionalisierten Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung für Schleswig-Holstein bekannt gegeben. Demnach liegen...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Ergebnisse der November-Steuerschätzung 2020: Einnahmeerwartung des Landes leicht nach oben korrigiert

von Pressemitteilung
November 18, 2020
0
422

Kiel (pm). Finanzministerin Monika Heinold hat gestern (17. November) die Zahlen der November-Steuerschätzung für Schleswig-Holstein bekannt gegeben. Im Vergleich zur...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

von Pressemitteilung
Mai 15, 2019
0
729

Kiel (pm). Finanzministerin Monika Heinold hat heute die Ergebnisse der regionalisierten Mai-Steuerschätzung für Schleswig-Holstein bekannt gegeben. Das Land muss demnach...

Nächster Artikel
‚Sun-Run‘ in Grömitz: MSV-Läufer vorne mit dabei

'Sun-Run' in Grömitz: MSV-Läufer vorne mit dabei

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg