• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Wenn die Hüfte Probleme macht

Chefarzt PD Dr. Peter Benecke informiert in Mölln über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

von Pressemitteilung
Mai 9, 2018
Wenn die Hüfte Probleme macht

Sollte eine Hüftprothese eingesetzt werden? Chefarzt PD Dr. Peter Benecke wertet die Röntgenbilder eines Patienten aus. Foto: hfr

1.8k
VIEWS

Mölln (pm). Franz Beckenbauer (72) ließ sich im März dieses Jahres eine neue Hüfte einsetzen. Andy Murray (32) wurde Anfang des Jahres an der Hüfte operiert. Während der „Kaiser“ nach seiner Laufbahn als Profifußballer heute froh ist, überhaupt schmerzfrei gehen zu können, will der zweimalige Wimbledonsieger weiterhin im Tenniszirkus mitmischen. Beckenbauer geht es ruhig an, Murray mutet seinem Körper weiterhin alle extreme Belastungen eines Hochleistungssportlers zu.

Die Frage aber ist: Wie lange sollen Betroffenen warten mit dem Einsatz einer Hüftprothese? Gibt es auch Alternativen zu einem künstlichen Gelenk? „Wenn die Schmerzen unerträglich werden, oft nur noch mit Medikamenten auszuhalten sind, dann sollte man eine Hüftprothese in Erwägung ziehen“, sagt PD Dr. Peter Benecke, Chefarzt am DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg der Abteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie. Auch wenn jede Operation ein Risiko für Komplikationen mit sich bringt, ist dieses gemessen an der Erfolgsquote vergleichsweise gering. Das Ziel ist es, den Patienten von seinen Schmerzen zu befreien und ihm Mobilität und Lebensqualität zurückzugeben.

Der Verschleiß des Hüftgelenks – häufig bedingt durch angeborene Fehlbildungen, eine dauerhafte Überbelastung des Hüftgelenks, Übergewicht oder rheumatische Erkrankungen – zieht sich über viele Jahre hin. Obwohl die Arthrose meist erst im höheren Erwachsenenalter in Erscheinung tritt, ist sie kein reines Altersleiden. Wie man heute weiß, beginnt bei mehr als der Hälfte aller Menschen die Abnutzung der Gelenke bereits ab dem 35. Lebensjahr. Patienten sollten sich bei ersten Schmerzen frühzeitig Rat von einem Fachmann einholen.

Wer mehr zu diesem Thema erfahren möchte, kann sich am Mittwoch, 16. Mai, in Mölln informieren (DRK-Praxisklinik, Wasserkrüger Weg 7, Cafeteria, 16 bis 17.30 Uhr). Unter dem Motto „Wenn die Hüfte Probleme macht“ wird PD Dr. Peter Benecke allen Interessierten auch die Möglichkeit einräumen, zu persönlichen Problemen Fragen zu stellen. Der Eintritt und das Parken sind frei.

Tags: DRK-Krankenhaus Mölln-RatzeburgGesundheitHüfteMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
65

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
59

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Alkoholisiert zum Einkaufen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg