• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

von Pressemitteilung
Januar 6, 2022
Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger referiert in seinem Vortrag "Amerika, Gott und die Republikaner" über den wachsenden politischen Einfluss von evangelikalen Kreisen auf die republikanische Partei. Foto: Verein Miteinander leben, hfr

46
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule hat sich auch im zurückliegenden Jahr 2021 zusammen mit dem Verein Miteinander leben aus Mölln wieder um politische Bildungsangebote bemüht. Trotz aller Einschränkungen, die mit der Coronapandemie verbunden waren, zieht sie eine zufriedene Bilanz dieser wichtigen Arbeit.

„Wir konnten im Jahresverlauf drei Vorträge und ein Seminar realisieren, obwohl uns dafür nur im Herbstsemester ein kurzes Zeitfenster von wenigen Wochen offenstand,“ beschreibt Silvia Tessmer, Geschäftsführerin der Volkshochschule, was in 2021 an Veranstaltungen möglich war. Schwerpunktthemen im politischen Bildungsprogramm, das unter dem Titel „MEINUNGSbildung, MEINUNGSfreiheit, MEINUNGSvielfalt“ stand, waren Rechtspopulismus, soziale Ungleichheit, Islamismus in Afrika, evangelikale Bewegungen in den USA sowie Hass in der Gesellschaft.

Die coronabedingten Einschränkungen der klassischen Vortrags- und Seminarangebote führten aber auch zu einem neuen Format, das erstmalig von der Ratzeburger Volkshochschule und dem Verein Miteinander leben zusammen mit dem Offenen Kanal (OK) Lübeck umgesetzt wurde, die Produktion von Radiopodcast zur politischen Bildung. Im Außenstudio Ratzeburg wurden insgesamt sieben Sendungen produziert und unter dem Titel „SelbstVerständlich Politik“ mehrfach ausgestrahlt. Einen breiten Raum nahm dabei ein Gespräch mit dem Afrikaexperten Dr. Günther Rusch ein, der in drei Teilen viele Einblicke zur aktuellen gesellschaftspolitischen Situation auf dem afrikanischen Kontinent gab. Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger zog im Frühjahr eine Bilanz des deutschen Afghanistan-Einsatzes und thematisierte im Herbst unter anderem die geopolitischen Perspektiven und Gefahren in einer zunehmend digitalisierten Welt. Auch das kontroverse Thema „Meinungsfreiheit! – Meinungsdiktatur?“ wurde diskutiert. „Die Rückmeldungen, die uns der OK-Lübeck zu dieser neuen Podcastreihe gab, waren vielversprechend“, sagt Mark Sauer vom Verein Miteinander leben. Bis zu 1.000 Hörende verfolgten die politischen Dialoge und der OK-Lübeck legte eigens eine neue Rubrik in der programmeigenen Mediathek dafür an. Unter „SelbstVerständlich Politik“ sollen alle Beiträge online abrufbar werden.

Die gemeinsame politische Bildungsarbeit von Ratzeburger Volkshochschule und Verein Miteinander leben soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Mit Unterstützung der „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen soll eine politische Bildungswerkstatt im Ratzeburger Bildungsnetzwerkes entstehen. Eine Förderzusage aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend liegt dafür bereits vor. „Wir wollen nach den positiven Erfahrungen mit der neuen Podcastreihe weitere politische Bildungsformate ausprobieren, auch mit neuen Kooperationspartnern wie der Ratzeburger Stadtbücherei. Denkbar sind beispielsweise Lesungen in der Rubrik „Das politische Buch“, gibt Silvia Tessmer einen ersten Ausblick auf das kommende Jahr.

Tags: Demokratie lebenPolitikRatzeburgVHS RatzeburgVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
174

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Nächster Artikel
‚À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen‘ im Kino

'À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen' im Filmclub-Festival

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg