• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Sportlerehrung fällt aus

von Pressemitteilung
Januar 5, 2022
Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Abgesagt wird das Konzert der Gruppe "Fior". Foto: Pixabay

50
VIEWS

Geesthacht (pm). Zum Bedauern der Geesthachter Stadtverwaltung wird die fürs Frühjahr geplante Ehrung der besonders erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Geesthachter Rathaus ausfallen. Bereits Anfang des Jahres 2021 musste die feierliche Auszeichnung der Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2020 besondere Erfolge erzielt hatten, abgesagt werden.

Grund dafür waren die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Nun zeigt sich auch Anfang des Jahres 2022, dass die Ehrung angesichts des Infektionsgeschehens nicht durchgeführt werden kann. Denn die Ehrung hat in den vergangenen Jahren durch den feierlichen Rahmen und ein größeres Publikum einen besonderen Charakter verliehen bekommen. Diesen möchte die Stadtverwaltung gerne beibehalten, was unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie nicht möglich ist.

Vor der Corona-Pandemie zeichneten Bürgervorsteher Samuel Walter Bauer und Bürgermeister Olaf Schulze im Februar 2020 im Ratssaal 99 Geesthachter Sportlerinnen und Sportler im Namen der Stadt Geesthacht für herausragende sportliche Erfolge in den Jahren 2018 und 2019 aus. Und die Disziplinen, in denen die Sportlerinnen und Sportler überzeugt hatten, waren vielfältig: Unter anderem Leichtathleten, Tänzer, Leistungs- und Geräteturner, Wassersportler wie Ruderer, Kanuten und Segler, Trampolinspringer, Sportschützen, Radsportler, Schwimmer und Floorball-Spieler schritten über den roten Teppich, der eigens für die Veranstaltung im Ratssaal ausgelegt worden war, und nahmen Urkunden sowie Gutscheine entgegen. Wann und in welcher Form diese Ehrungen 2021 und 2022 nachgeholt werden, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.

Tags: CoronaGeesthachtSportSportlerehrung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
20

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Sportlerehrung der Stadt Mölln für das Jahr 2024

Sportlerehrung der Stadt Mölln für das Jahr 2024

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
94

Mölln (pm). Ende September 2025 fand im Marion-Dönhoff-Gymnasium die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Mölln statt. In feierlichem Rahmen wurden insgesamt...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
72

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
110

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Nächster Artikel
Ehrenamtler der Möllner Wehr im Dezember 24 mal gefordert

Ehrenamtler der Möllner Wehr im Dezember 24 mal gefordert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg