• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Adventsfrühstück für Ghana in der Schule Steinfeld

Schülerfirma „Café Tuesday“ sammelt 400 Euro für Ausbildungszentrum in Ghana

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2021
Adventsfrühstück für Ghana in der Schule Steinfeld

Das Sternencafé der Schülerfirma sammelt Spendengelder für Schule in Ghana. Foto: Kirchmann, hfr

203
VIEWS

Mölln (pm). Seit zehn Jahren steht die Schule Steinfeld in Mölln an einem Tag im Jahr ganz im Zeichen von afrikanischen Trommelklängen. Jährlich bekommt sie Besuch von Morphius Eurapson-Quaye, der mit der gesamten Schulgemeinschaft afrikanische Trommelrhythmen übt und alle Schüler und Schülerinnen in Begeisterung versetzt.

Morphius ist Professor für afrikanische Musik und hat in Ghana gelehrt. Nach seiner Pensionierung gründete er das CTE, ein Ausbildungszentrum für mittellose Jugendliche in Winneba in Ghana. Hier können junge Frauen und Männer eine für sie kostenlose 3-jährige Ausbildung mit staatlich anerkannten Abschlüssen absolvieren. Zur Finanzierung seines Zentrums reist Morphius jedes Jahr für mehrere Monate durch Deutschland, um mit Trommelworkshops Spendengelder einzuwerben. Durch die weltweite Corona-Pandemie kann Morphius bereits im zweiten Jahr nicht nach Deutschland kommen, sodass die notwendigen Spendengelder für das Ausbildungsprojekt weitgehend ausbleiben. Da die Schule in Winneba kaum staatliche Zuschüsse erhält, gerät das Ausbildungszentrum in immer größere finanzielle Not.

Das Sternencafé ist gut besucht gewesen. Fotos: Kirchmann, hfr

Um diese Not etwas zu lindern, entschlossen sich einige SchülerInnen und Schüler der Schule Steinfeld zu einer besonderen Aktion. Mit ihrem „Café Tuesday“, einer 2010 gegründeten Schülerfirma des Förderzentrums Schule Steinfeld, veranstalteten sie am 14. Dezember 2021 das „Sternencafé“, bei dem mit adventlichen Leckereien für das Projekt in Ghana gesammelt wurde. Durch Eintrittsgelder und zusätzliche Spenden warben sie eine Gesamtsumme von 400 Euro ein, mit der sie nun das Ausbildungszentrum in Winneba unterstützen werden. Alle Schülerinnen und Schüler hoffen, dass im kommenden Jahr endlich wieder die Trommelklänge von Morphius  in der Schule Steinfeld ertönen können.

Tags: AdventszeitMöllnSchule Steinfeld

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
50

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
73

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
45.000 Mitglieder zählt der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg

45.000 Mitglieder zählt der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg