• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Die Eisstockschützen der Möllner Sportvereinigung

Die Sparte der Möllner Sportvereinigung will im Jahr 2022 weiterwachsen

von Pressemitteilung
Dezember 15, 2021
Die Eisstockschützen der Möllner Sportvereinigung

Burkhard Hendeß, Dirk Johannssen, Peter Hiller, Klaus-Peter Hatje, Stephan Moths, Torsten Seeliger in den neuen Trikots für die Wintersaison (von links). Foto: hfr

214
VIEWS

Mölln (pm). Die Stockschützen der Möllner Sportvereinigung (MSV) haben wieder einiges neues vor. Im zurückliegenden Jahr sind vier neue Sportler dazu gekommen und werben nun für den Stocksport – um weitere Damen und Herren zu begeistern. Denn es fehlt noch eine Mix-/Damenmannschaft, um voll bei Turnieren aufzutreten.

Nach beinahe 30 Jahren bleibt Peter Hiller (78) immer noch ein Leistungsanzeiger für die letzte Saison. Angefangen vom Elmshorner Verein Klein Nordende mit dem 4. Mix-Turnierpokal (4. Platz SG Mölln/PSV) im Juli, beteiligten die Stockschützen sich bei dem 27. Mittellandkanal-Pokal (7. Platz SG Mölln/Klein Nordende) vom ERC-Hannover im August. Beide Pokale waren als Mix durch Damen von entliehenen Vereinen gestartet worden. Für den MSV entschieden Torsten Seeliger, Burkhard Hendeß und in der zweiten SG Peter Hiller und Dirk Johannssen die erreichten Plätze.

Die vier neuen Stockschützen des MSV traten bei der 2. Eulenspiegelei (gegen die MSV-Schwimmer, MSV-Verwaltung und MSV-Fitnesstrainer) in ihrem ersten Turnier auf den beiden Pflastersteinbahnen auf dem Waldsportplatz im September an. Die ehrgeizigen Damen katapultierten mit Wucht die Stöcke ins Ziel. Nachdem alle vier Mitstreiter ihre Spielerpässe erhielten, konnten sich Hans Werner Jens und Peter Wallor bei der Landesmeisterschaft (LM) der Herren in Neumünster das erste Mal positiv beweisen. Der MSV erreichte den 2. Platz (Peter Hiller, Dirk Johannssen, Burkhard Hendeß und Torsten Seeliger) weiterhin den 4. Platz (Stephan Moths, Peter Wallor, Hans Werner Jens und ein Mitspieler des ESC Klein Nordende). Bei dem LM-Zielwettbewerb erreichten Peter Hiller den 6. Platz und Torsten Seeliger den 8. Platz. Danach war der MSV beim Landespokal nur mit einer Mannschaft in Neumünster im September am Start. Peter Hiller, Dirk Johannssen, Torsten Seeliger und Burkhard Hendeß erzielten den 3. Platz. Die Sommersaison endete nicht ganz zufriedenstellend.

Impressionen der Saison 2021 der MSV-Eisstockschiessen. Fotos: hfr

Im Oktober und November ging es in die Eishalle in Harsefeld um die Norddeutsche Meisterschaft (NDM) 2021/22. Zuerst um die NDM der Senioren Ü50 und dem Weitenwettbewerb. Der 3. Platz ging an die SG Mölln/PSV mit Peter Hiller, Dirk Johannsen, Torsten Seeliger und einem Mitspieler vom PSV NMS. Auf dem 6. Platz landeten Burkhard Hendeß, Stephan Moths und zwei Mitspieler vom ESC Klein Nordende. Dann ging es um die NDM 2021/22 im November mit einem 5. Platz durch Peter Hiller, Dirk Johannssen, Stephan Moths und Burkhard Hendeß. Zusätzlich wurde ein Zielwettbewerb ausgetragen, Dirk Johannssen konnte den 4. Platz erringen und Peter Hiller den 10. Platz belegen. Die neuen Sportler werden auf Eis das erste Mal im neuen Jahr mit antreten.

Im Jahr 2022 benötigen die MSV-Stockschützen – weitere Verstärkung durch Damen und Herren – auch aus anderen MSV-Sparten, damit die Sparte weiterwachsen kann. Die Stockschützen hoffen neben der 3. Eulenspiegelei auch wieder einen 26. Eulenspiegel-Pokal auf dem Waldsportplatz im Mai und Juni austragen zu können.

Bei Interesse kann man beim Training an der Asphaltbahn am Ende des Waldsportplatzes – mittwochs um 17.30 Uhr ein Probetraining machen oder in Kontakt treten mit Dirk Johannssen unter der Telefonnummer 04542 88099 oder per Mail d.johannssen@moellnersv.de, https://eisstockschiessen.moellnersv.de/

Tags: EisstockschießenMöllnMSV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
37

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
417

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
289

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
522

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Jobcenter Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg