• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Herbstpflanzung in Kühsen

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2021
Herbstpflanzung in Kühsen

Freiwillig Helfende aus Kühsen bei der Obstbaum Pflanzaktion: Foto: Ulrich Droldner, hfr

290
VIEWS

Kühsen (pm). Als Abschluss einer langen Reihe von Frühjahrs- und Herbstpflanzaktionen trafen sich am Morgen des 4. Dezember erneut freiwillige Kühsenerinnen und Kühsener. Es sollten zehn Obstbäume auf einem Streifen Gemeindeland am Panteraaweg gepflanzt werden.

Seit 2015 wurden nun insgesamt 51 Bäume gepflanzt. Es handelt sich überwiegend um alte Sorten, die der Gemeinde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und dem Verein Duvenseer Moor zur Verfügung gestellt wurden: 43 Apfel-, 6 Birnen- und 2 Pflaumenbäume mit so klangvollen Namen wie Dithmarscher Paradiesapfel, Goldrenette von Blenheim, Köstliche von Charneux oder Oullins Reneclode.

Impressionen der gemeinschaftlichen Obstbaum Pflanzaktion in Kühsen. Fotos: Ulrich Droldner

Sie beleben eine Tradition neu, die der Kühsener Chausseewärter 1946 begründete, als er mit der Zielsetzung, die Kühsener Bevölkerung mit Obst zu versorgen, eine Apfelbaumreihe entlang der Landesstraße 199 nach Nusse pflanzte, die heute noch fast vollständig erhalten ist. Die jetzt angelegte Pflanzung wird begleitet und ergänzt durch einen langgestreckten Blühstreifen und in der Wechselwirkung von Wildkräutern und Obstblüte soll ein Lebensraum entstehen, der vielen Tierarten und auch den Menschen vor Ort etwas zu bieten hat. Kühsen bedankt sich bei den Spendern und Sponsoren und bei allen, die geholfen haben, dieses Stück Gemeindeland so besonders zu gestalten.

Tags: Duvenseer MoorKühsenNachhaltigkeitNusseUmwelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

von Pressemitteilung
August 22, 2025
0
50

Mölln/Duvensee (pm). Die beiden Moore in der Nähe von Duvensee wurden einst unter anderem für den Abbau von Torf trockengelegt. Mittlerweile...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
521

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
547

Nusse (pm). Ab Montag, 11. August 2025, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Brücke über das Gewässer „Steinau“...

Nächster Artikel
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung zwischen Büchen und Witzeeze

Unterbrechung der Wasserversorgung in Klein Pampau

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg