• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Online – Veranstaltung zum Thema ‚Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen in der Flüchtlingshilfe‘

von Pressemitteilung
November 18, 2021
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
12
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wie sehr beeinflussen kleine Signale Ihr Denken und Verhalten? Setzen wir selbst bestimmte Signale ein, um Wirkungen zu erreichen? Auf welche Merkmale achten Sie zuerst, wenn Sie einem Menschen zum ersten Mal begegnen? Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg führt in Kooperation mit dem AWO Landesverband Bereich Interkulturell eine digitale Veranstaltung zum Thema ‚Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen in der Flüchtlingshilfe‘ durch.

Die Schulung findet am Montag, 6. Dezember 2021 von 17.30 bis 19.30 Uhr online via Zoom statt. Inhaltlich beschäftigt sich der Workshop mit dem Unterschied zwischen Vorurteilen und Stereotypen in Abgrenzung zur Diskriminierung und wie sich die eigenen Vorurteile auf andere Menschen auswirken. Zusätzlich wird sich mit den Fragen auseinandergesetzt, wo man in der Flüchtlingsarbeit Vorurteilen und Stereotypen begegnet und wie damit umgegangen werden kann. Die Veranstaltung wird von Juliane Seidel (B.A. Pädagogik/Erziehungswissenschaften) und Ricarda Heil (Kulturwissenschaftlerin, Betzavta Trainerin) geleitet.

Der Workshop richtet sich an Ehrenamtliche und Unterstützende in der Flüchtlingshilfe und Interessierte. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Teilnehmende begrenzt. Um Anmeldung bis zum 3. Dezember 2021 wird gebeten: Juliane Seidel (Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg), Rufnummer 0176 19790230 oder dezentrale-betreuung@kirche-LL.de. Gefördert wird diese Veranstaltung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.

Tags: DiskriminierungEhrenamtFlüchtlingshilfe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
980

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
69

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
139

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
232

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
‚Advent auf der Insel‘ – neues Konzept ging auf

Rotary Clubs beim 'Advent in Ratzeburg'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg