• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Ballettabend in der Petrikirche

Bundesjugendballett John Neumeier begeistert das Ratzeburger Publikum

von Pressemitteilung
September 29, 2021
Ballettabend in der Petrikirche

In der Ratzeburger Petrikirche erlebten die Besucher:innen einen Ballettabend der Extraklasse. Foto: Dirk Eisermann Foto: Aufführung des Bundesjugendballett John Neumeier in der St. Petri-Kirche in Ratzeburg © Dirk Eisermann

107
VIEWS

Ratzeburg (pm). Kunst und Kirche, Tanz und Spiritualität, Bewegung und Stille: Die Besucher:innen des Ballettabends „Denn da ist immer Licht“ haben die Ratzeburger Petrikirche am Montag (27. September 2021) ganz neu kennengelernt. Im Rahmen des Kulturfestivals „Grün ist die Hoffnung – Kultur auf dem Gottesacker“ war das Bundesjugendballett John Neumeier mit der jungen Compagnie zu Gast in Ratzeburg. In zwei Vorstellungen interpretierte das Ensemble das Festivalthema Vergänglichkeit tänzerisch.

Mit dabei waren in den ausgewählte Repertoire-Stücken wie „No man is an Island“, das der Intendant des Bundesjugendballett, John Neumeier, eigens für die Compagnie kreiert hat sowie Eigenkreationen „Von 55 Engeln behütet“ vom Ballettmeister Raymond Hilbert oder „Les enfants des étoiles“ des Tänzers Thomas Krähenbühl. Die bereits bewährte Kooperation des Ensembles mit dem Hamburger Pastor Dr. Jens-Martin Kruse überzeugte auch das Ratzeburger Publikum. Die geistlichen Impulse und die künstlerischen Beiträge aus Tanz und Musik haben miteinander harmoniert, sich gegenseitig ergänzt und vertieft.

„Es war ein grandioser Abend mit getanzter Spiritualität“, sagt Bernd K. Jacob, Friedhofsbeauftragter des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Er hat das Kulturfestival „Grün ist die Hoffnung“ erarbeitet und freut sich über den Erfolg von großer Kultur in Ratzeburg. „Ich bin sehr dankbar, dass unser Festival vom Licht dieser Spitzenkompanie etwas abhaben durfte. Die Petrikirche hat einen Abend wie lange nicht erlebt.“

Der Ballettabend ist eine von zwei hochkarätigen Veranstaltungen im Rahmen des Kulturfestivals, die durch den Bund finanziell gefördert wurden. Über das Soforthilfeprogramm „Kirchturmdenken“ fließen die Mittel aus dem Bundesprogramm „Kultur im ländlichen Raum“ in die Ausstellung SkullTales in Dassendorf und den Tanzabend mit dem Bundesjugendballett John Neumeier in Ratzeburg. „Nach langer kultureller Abstinenz ist es eine große Freude in unserer ländlichen Propstei Herzogtum Lauenburg dezentral Veranstaltungen mit Ausstrahlung durchzuführen und Menschen einzuladen in einen Dialog über Gott und die Welt einzutreten“, sagt Pröpstin Frauke Eiben.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Zeugen nach Kuhdiebstahl gesucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg