• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Waldschwimmbad Büchen startet am 4. Mai in die Saison

von Pressemitteilung
April 30, 2018
Waldschwimmbad Büchen startet am 4. Mai in die Saison

Das Waldschwimmbad in Büchen. Foto: Matthias Ehlers, hfr

2k
VIEWS

Büchen (pm). Am Freitag, 4. Mai, öffnet das Waldschwimmbad Büchen um 14 Uhr seine Tore für die Saison 2018. Wie seit weit über 40 Jahren Tradition, wird der Eintritt am ersten Öffnungstag kostenlos sein. An der Kasse des Waldschwimmbades können auch an diesem Tag schon Jahres- oder Zeitkarten erworben werden.

Der Winter wurde für einige Arbeiten am Gebäude genutzt, um den Besuchern künftig noch mehr Komfort zu bieten. So wurden die Türen zu den WCs und Duschen verbreitert. Die etwas zu rutschigen Fliesen im Umkleidebereich wurden von einer Firma behandelt und sind jetzt rauer. Die abschließbaren Schränke wurden etwas versetzt , da sie teilweise zu eng aufgestellt waren. Die Duschköpfe wurden angehoben, damit auch größere Gäste darunter Platz finden. Derzeit wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Viele Saisonkarten für 2018 wurden bereits im Rahmen der Rabattaktionen zu Weihnachten und Ostern gekauft. Allein zu Ostern waren es 220 Dauerkarten.

Noch gibt es auch freie Plätze zu den Schwimmkursen für Kinder. Von den 104 Plätzen sind bereits 64 Plätze vergeben. Innerhalb von vier Wochen können sich die Kinder auf die Seepferdchen-Prüfung vorbereiten. In diesem Jahr soll auch wieder ein Schwimmkurs für erwachsene Nichtschwimmer angeboten werden. Der Schwimmunterricht für die Erwachsenen findet wieder außerhalb der Öffnungszeiten statt.

Drei besondere Veranstaltungen im Schwimmbad sind für die Saison 2018 bereits in Planung:
Im Juni ist ein Familientag geplant. Das genaue Datum steht noch nicht fest. Dann können Kinder in großen Bällen über das Wasser laufen. Bei einem Sprungwettbewerb wird der schönste Sprung gekürt. Auch die „Arschbombe“, bei der am meisten Wasser spritzt, wird prämiert. Ein weiterer Wettbewerb wird die Rutschmeisterschaft sein. Für das leibliche Wohl ist dann natürlich ebenfalls gesorgt.

Am Sonnabend, 28. Juli, öffnet das Schwimmbad nach der regulären Zeit noch einmal um 20.30 Uhr für alle erwachsenen Gäste. Mit Lichterschläuchen und Fackeln wird für Stimmung gesorgt. Dazu gibt Sekt und Häppchen. Paare können an diesem Abend einen romantischen Abend im Waldschwimmbad erleben.

Voraussichtlich am 2. September wird erstmals eine Fasssauna aufgestellt. „Wir hoffen mit allen Badegästen und dem Team des Waldschwimmbades auf eine schöne Saison“, so Büchens Bürgervorsteherin Heike Gronau-Schmidt und Bürgermeister Uwe Möller. Weitere Informationen zum Waldschwimmbad, zu Preisen und zu den Anmeldungen für die Schwimmkurse finden Sie im Internet unter https://www.buechen.de/freizeit/waldschwimmbad/

Tags: BüchenWaldschwimmbad Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
10

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
‚Tagebuch-Gestöber‘ bei den Ladies

'Tagebuch-Gestöber' bei den Ladies

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg