• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD-Kreistagsfraktion: Fossile Fundstelle im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
August 18, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

280
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem auch die FDP-Fraktion sich zu den sensationellen Funden in Groß Pampau in der Öffentlichkeit präsentiert, Kreispräsident Füllner hatte dieses bereits schon im Juli getan, ist die SPD-Kreistagsfraktion laut eigener Aussage sehr erfreut über das mittlerweile parteiübergreifende Interesse der großartigen Fundstellen im Kreisgebiet. „Bereits am 1. Oktober 2019, also vor fast zwei Jahren, haben wir als Sozialdemokraten einen entsprechenden Antrag im zuständigen Ausschuss des Kreises eingebracht“, kommentiert Gitta Neemann-Güntner, kulturpolitische Sprecherin der SPD Kreistagsfraktion, die öffentlichen Bekundungen von CDU und FDP. In unserem Antrag damals haben wir den Landrat gebeten,

• Eckwerte für ein neues, modernes Museum zusammen zu tragen, um die sensationellen Fundstücke der Wale in Groß Pampau angemessen im Kreis präsentieren zu können

• Mögliche Standorte für ein Museum im Kreisgebiet zu ermitteln

• Gespräche über ein mögliches gemeinsames Projekt mit der Stadt Lübeck zu führen

• Kontakt mit dem Inhaber des Markenrechts „GeoPark Nordisches Steinreich“ aus Schwarzenbek aufzunehmen, der aller Voraussicht nach sein Markenrecht abgeben würde

• Kosten für das Projekt zu ermitteln und Zuschüsse einzupreisen“

Nach Aussagen von Landrat Mager seien nach Meldung der SPD tatsächlich Gespräche mit dem Lübecker Bürgermeister geführt worden. Neemann-Güntner weiter: „Wir werden diesbezüglich in der nächsten Sitzung noch einmal nachfragen, ob es in der Zwischenzeit schon weitere Erkenntnisse gibt.“

Nach Ansicht der Sozialdemokraten gilt es nun, nach Wegen zu suchen, um den einmaligen Fossilien einen angemessenen Ausstellungsrahmen zu geben. „Wir könnten uns ein interaktives und sehr modernes Museum, ähnlich wie in Ratzeburg „Barlach-goes-young“ vorstellen, um erst Recht die jüngere Generation anzusprechen. Denn es steht für uns außer Frage, dass ein Museum nur dort entsteht, wo die Funde gemacht wurden, und das ist nun einmal in unserem Kreis,“ so die Sozialdemokraten.

„Gemeinsam mit Kreis-, Landes- und Bundesmitteln sollte es uns gelingen, hier etwas Einmaliges für unseren Landkreis zu schaffen. Daher freuen wir uns über die Zustimmung zu unserem Antrag vor zwei Jahren. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir parteiübergreifend Konsens in dieser Frage finden,“ so Neemann-Güntner abschließend.

Tags: Walmuseum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Chance für ein Urmeermuseum

Chance für ein Urmeermuseum

von Pressemitteilung
Juni 6, 2022
0
84

Herzogtum Lauenburg/Pampau (pm). Ein Urmeermuseum in unserem Kreis, das die einzigartigen Funde der Millionen Jahre alten Skelette aus der Pampauer...

Kreistag beschließt Machbarkeitsstudie für Urmeermuseum

Die Pampauer Wale in stürmischer See

von Pressemitteilung
Januar 13, 2022
0
745

Mölln (pm). Seit mehr als 30 Jahren legt Gerhard Höpfner aus Lübeck mit einem Grabungsteam in Groß Pampau alte Walskelette...

Kreistag beschließt Machbarkeitsstudie für Urmeermuseum

Kreistag beschließt Machbarkeitsstudie für Urmeermuseum

von Pressemitteilung
September 13, 2021
0
340

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Tongrube in Groß Pampau ist in der Wissenschaft bekannt. Seit mehr als 30 Jahren gräbt dort...

Grüne: Walfossilien in Lübeck und Lauenburg ausstellen

Grüne: Walfossilien in Lübeck und Lauenburg ausstellen

von Pressemitteilung
September 10, 2021
0
408

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Bei einem Vor-Ort-Besuch der Tongrube in Groß Pampau haben sich Mitglieder der Grünen Bürgerschaftsfraktion aus Lübeck mit...

Nächster Artikel
Einschulung mit dem ‚kleinen Zebra‘

Einschulung mit dem 'kleinen Zebra'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg