• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Trotzdem Glück: Die andere Seite der Pandemie – Ein KinderKunstWettbewerb

von Pressemitteilung
August 16, 2021
Trotzdem Glück: Die andere Seite der Pandemie – Ein KinderKunstWettbewerb

Foto: unsplash.com/@atoms, Bearbeiten.: J. Geschke

291
VIEWS

Mölln (pm). Wie in den letzten Jahren lobt die Kreisfachberatung Kulturelle Bildung einen Kunstwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus dem Kreis aus, der in Kooperation mit dem Forum Kultur & Umwelt stattfindet. Er ist wie zuletzt angelehnt an das Jahresmotto des Forums, das in diesem Jahr „Kultur trotz(t) Corona“ lauten soll.

Die Ausschreibung wendet sich an EinzelkünstlerInnen oder Schulklassen. Jeder und jede zwischen sechs und 20 Jahren kann teilnehmen. Die Bilder sollen bis zu den Herbstferien in der Gemeinschaftsschule Mölln eingereicht werden.

Weit über ein Jahr leben insbesondere auch junge Menschen mit Corona, mit Maske, Abstand, Sorge vor Ansteckung und über lange Zeiträume ohne die normalen Sozialkontakte in beispielsweise Schule oder Vereinen. Thema beim Kunstwettbewerb soll aber sein, was es zu berichten, zu malen und zu zeichnen gibt, was eine gute Erinnerung ist? Gesucht werden Bilder, die eine andere Seite des Lebens in der Pandemie-Zeit zum Thema haben, die Hoffnung, die Menschlichkeit, die Ruhe oder einfach einen glücklichen Moment.

Willkommen ist jede bildliche Darstellung, die sich an die Wand hängen lässt, ganz gleich ob Zeichnung, digitale Kunst, Malerei, (verfremdetes) Foto oder was auch immer. Gern können diesmal Erläuterungen zum Bild mit eingereicht werden. Die interessantesten Bilder werden mit Preisen honoriert und an exponierter Stelle in der Öffentlichkeit gezeigt.

Weitere Details zum Wettbewerb gibt es unter www.rz.kulturellebildung-sh.de oder direkt bei der Kreisfachberatung per Email an joerg.geschke-rz@kfkb-sh.de.

Der letztjährige Wettbewerb mit dem Thema „Blühende Landschaften“ läuft in einer besonderen Fortsetzung noch immer: Unter dem Motto „Kunst schafft Vielfalt“ wurden und werden Menschen gesucht, die angeregt durch die Kinderbilder Blühflächen im Kreis zu realisieren helfen. Mittlerweile gibt es 15 derartige Blüh-Projekte von über zwei Hektar Größe bis zu kleineren Flächen überall im Kreis, wo diese Idee z.Tl. in Zusammenarbeit mit ortsnahen Schulen umgesetzt wird und in Zukunft Pflanzen sprießen und kleine Landschaften blühen.

Weitere Spender sind willkommen, Infos unter http://www.kinderbluetenreich.de

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
15

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
17

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Onlineumfrage zur Inklusion

Öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
23

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 16 Uhr, findet die 13. öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
39

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Zum Bürgermeister-Abwahlverfahren in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg