• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Maifeuer – die tödliche Falle für Wildtiere ist vermeidbar!

von Pressemitteilung
April 26, 2018
Maifeuer – die tödliche Falle für Wildtiere ist vermeidbar!

Foto: pixabay.com

783
VIEWS

Flintbek (pm). Biikebrennen, Osterfeuer, Frühjahrsfeuer, Maifeuer – das traditionelle Verbrennen großer Reisig- und Holzhaufen erfreut sich schon immer großer Beliebtheit. Besonders zu Ostern oder – wie in diesem Jahr ob des zu Ostern noch sehr kalten Wetters – als Maifeuer sind Feuer dieser Art der große Renner. Ohne Vorsichtsmaßnahmen werden diese Reisighaufen für Wildtiere allerdings zur tödlichen Falle und Tiere, die als lebende Fackeln enden, sind mit Sicherheit kein schöner Anblick.

Bis ins Frühjahr hinein werden zahlreiche Reisighaufen angelegt, um sie zu Ostern oder zum Start in den Mai anzuzünden. Verbunden mit Geselligkeit sind diese Ereignisse eine  willkommene Abwechslung – gerade nach so einem langen lichtarmen Winter. Wer also nicht auf dieses Ereignis verzichten möchte, der sollte Vorkehrungen treffen, denn Reisighaufen sind im Winter wichtige Rückzugsorte für viele Tiere.

Insekten und Spinnen, Kröten, Igel, Mäuse und Vögel – sie alle sind auf derartige Strukturen als
Unterschlupf angewiesen. Auch als Brutstätte sind Reisighaufen beliebt. Gerade jetzt nach den ersten warmen Tagen starten viele Vögel durch und beginnen mit dem Brutgeschäft. Vogelarten wie Zaunkönig oder Rotkehlchen bauen ihre Nester nicht nur in Hecken und Bäumen, sondern auch in angelegten Reisighaufen.

Je länger ein aufgeschichteter Haufen ungestört bleibt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich dort geschützte Tiere angesiedelt haben könnten. Werden geschützte Tierarten beziehungsweise deren Lebensstätten durch das Abbrennen solcher Haufen getötet beziehungsweise beseitigt, würde dies einen Verstoß gegen die Schutzbestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes bedeuten. Um solche Verstöße zu vermeiden, muss deshalb im Vorfeld geprüft werden, ob es entsprechende Ansiedlungen bereits gegeben hat. In solchen Fällen müsste auf das Abbrennen und Umschichten solcher Gehölzhaufen verzichtet werden.

Es gilt zu bedenken: Die Artenvielfalt nimmt dramatisch ab. Tiere benötigen Strukturvielfalt und in ihrer Not nehmen sie in unserer strukturarmen Landschaft alles an, was ihnen als geeignet erscheint. Dazu gehören auch vorübergehende Reisighaufen. Je mehr Naturnähe wir – auch in unseren Gärten – zulassen, desto besser sind die Überlebenschancen unserer heimischen Wildtiere. Und daran können wir alle uns letztlich auch wieder erfreuen!

Tags: Maifeuer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Verkehrsminister will schnellere Planung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg