• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Spargelherzogin Charlott leitet Countdown der Spargelzeit ein

von Pressemitteilung
Juni 15, 2021
Spargelherzogin Charlott leitet Countdown der Spargelzeit ein

Spargelherzogin Charlott sucht eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Foto: Nicole Franke, hfr

435
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit ihrer Amtseinführung 2019 ist Spargelherzogin Charlott coronabedingt quasi in „Kurzarbeit“. Die Gemeinschaft Lauenburgische Spargelanbauer möchte diese Phase nun aber beenden und lässt Charlott den Countdown der diesjährigen Spargelzeit einläuten. Ab dem 14. Juni sind es nur noch zehn Tage, die das edle Gemüse geerntet werden kann. Spargelherzogin Charlott nutzt diesen Anlass, um gemeinsam mit der lauenburgischen Gastronomie die Bedeutung des Spargels als regionales Produkt zu unterstreichen.

Im Gasthof Basedau in Lütau stehen alljährlich ganz unterschiedliche Spargelgerichte auf der Karte. Inhaber Jürgen Awe ist es sehr wichtig, immer mehr regionale Produkte auf die Speisekarte zu setzen – vom regionalen Spargel bis zum Lamm aus Lütau. Den Spargel für seine Küche liefert der Spargelhof Ehing aus Basedow. Seine Gäste erwarten viel mehr als nur Spargel mit Schinken: Variationen mit Fisch und Fleisch sind sehr beliebt.

Das möchte sich Spargelherzogin Charlott genauer ansehen: Gemeinsam mit Christian Awe, Küchenchef im elterlichen Betrieb, bereitet sie einige der beliebtesten Variationen zu. Die 23jährige Geesthachterin, die mittlerweile in Schwarzenbek wohnt, beendet gerade eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Sie ist in der Landjugend aktiv, treibt Sport und kocht gern gemeinsam mit Freunden und Familie. Am liebsten isst sie die klassische Spargelsuppe ihrer Oma.

Ob dieses Lieblingsgericht durch eines der Variationen von Christian Awe abgelöst werden kann, beobachtet Anke Asmus, Vorsitzende des DEHOGA Herzogtum Lauenburg ganz genau: „Wir freuen uns so sehr, endlich wieder Gäste begrüßen und verwöhnen zu können. Unser regionaler Spargel kommt natürlich sehr gut an. Dass wir regionale Produkte in kreative Gerichte verwandeln können, beweisen wir alljährlich mit unseren Lauenburg’schen Tellern.“

Günter Schmidt, Geschäftsführer der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH, greift diesen Faden gerne auf: „Die regionale Küche mit ihren regionalen Produkten zu probieren, ist ein wichtiges Reisemotiv unserer Gäste. Besonders wichtig sind aber unsere Einheimischen: Sie freuen sich über eine vielfältige Gastronomielandschaft im Herzogtum Lauenburg. Mit ihrem Restaurantbesuch tragen sie ganz wesentlich dazu bei, dass dies nach der langen Corona-Pause auch so bleibt.“

Andreas Löding, Vorsitzender der Gemeinschaft Lauenburgische Spargelanbauer, hat für alle Kunden noch ein besonderes Bonbon: „Zum Ende dieser Saison wollen wir lauenburgischen Spargelanbauer uns bei unseren Kunden, die uns in den zwei Corana-Jahren so sehr die Treue gehalten und viel in den Hofläden eingekauft haben, bedanken. Vom 15. bis 24. Juni, dem traditionell letzten Tag der Spargelsaison, gibt es täglich in einem der 9 Hofläden einen Spargel-Präsentkorb mit allem, was es für ein gutes Spargelessen braucht, zu gewinnen. Wer gewinnt und in welchem Hofladen an welchem Tag gewonnen werden kann, bleibt eine Überraschung. Am letzten Tag sagen wir noch einmal alle gemeinsam Danke für die Saison: in allen Hofläden gibt es dann je einen Korb zu gewinnen.“

Eine Übersicht der lauenburgischen Spargelanbauer und ihrer Verkaufsstände gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/herzoglicher-spargel.

Gemeinschaft Lauenburgische Spargelanbauer

  • Kaiser’s Hofladen und Café, Salem
  • Lödings Bauernhof am See, Buchholz
  • Müssener Hofladen, Müssen
  • Willhof „gesunde Ernte“, Walksfelde
  • Deutsche Spargelzucht Aloys Rosen, Alt-Mölln
  • Landhof Buhk, Geesthacht
  • Spargelhof Ehing, Basedow
  • Spargelhof Gast, Alt-Mölln
  • Spargelhof Schultz, Worth
Tags: SpargelernteSpargelherzogin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein neuer Herzog gibt den Startschuss: Spargelsaison im Herzogtum Lauenburg beginnt

von Pressemitteilung
April 13, 2023
0
666

Salem (aa/pm). Auch wenn es zu Ostern schon die allerersten Spargelstangen gab - nennenswerte Mengen kommen erst ab dieser Woche...

2022 wieder mehr Tourismus im Lauenburgischen 

2022 wieder mehr Tourismus im Lauenburgischen 

von Thomas Biller
Dezember 21, 2022
0
102

Ratzeburg (tbi). Sie sprechen von einer Rückkehr zur „touristischen Normalität". Geschäftsführer Günter Schmidt und Pressesprecherin Carina Jahnke von der Herzogtum Lauenburg...

Spargelherzogin Charlott leitet Countdown der Spargelzeit ein

Herzog oder Herzogin gesucht

von Pressemitteilung
Dezember 1, 2022
0
65

Herzogtum Lauenburg (pm). Wann beginnt im Herzogtum Lauenburg die Spargelsaison? Wenn die Spargelherzogin die ersten frischen Stangen sticht! Als Regentin...

Er ist angestochen: Spargelsaison in Schleswig-Holstein beginnt

Er ist angestochen: Spargelsaison in Schleswig-Holstein beginnt

von Thomas Biller
April 5, 2022
0
403

Panten/Kiel (tbi). Eine Spargelsuppe gehört traditionell zum Programm bei der Eröffnung der Saison. Vorher gab es Grußworte und kurze Reden und...

Nächster Artikel
Leichtathletik: Frühsommersportfest in Lübeck

Leichtathletik: Frühsommersportfest in Lübeck

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg