• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Radfahrer aufgepasst: Baumaßnahmen am Radweg ‚Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Juni 15, 2021
Herzogtum Lauenburg

Elbe-Lübeck-Kanal. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Krummesse (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg investiert in die Infrastruktur für Radfahrer: Umfangreiche Sanierungsarbeiten sollen den Fernradweg „Alte Salzstraße“ wieder in einen einwandfreien Zustand versetzen. Die radtouristische Hauptachse durch den Kreis Herzogtum Lauenburg liegt am Westufer des Elbe-Lübeck-Kanals und wird sowohl von Einheimischen, als auch von Gästen sehr gern genutzt.

Seit Montag, 14. Juni 2021 sind die Bauarbeiten zwischen Buchhorst im Süden und Krummesse im Norden in vollem Gange. Nachdem die Vorarbeiten durchgängig abgeschlossen wurden, werden nun abschnittweise neue Kiestragschichten in den Weg eingebaut und neu profiliert. Dabei wird die Strecke von Süden nach Norden fertig gestellt. Die Strecke ist von der Baustelle in Richtung Norden ist also jeweils durchweg befahrbar.

Die Baustellen selbst können umfahren werden. Eine entsprechende Beschilderung der Baustellenbereiche ist vorhanden. Für einen reibungslosen Ablauf dürfen die aktuell bearbeiteten Bauabschnitte nicht befahren werden. Infokarten vor Ort und die Internetseiten des Naturparks und der HLMS informieren aktuell über Alternativrouten. An den Wochenenden pausieren die Arbeiten, so dass dann die gesamte Strecke befahrbar ist.

Die zeitliche Planung der gesamten Baumaßnahme ist witterungsabhängig. Bei gutem Verlauf ist Ende August mit der kompletten Fertigstellung zu rechen. Wegen Betriebsferien des durchführenden Bauunternehmens werden in der 26. Juni bis 11. Juli keine Bautätigkeiten stattfinden.

Für Fragen zum aktuellen Stand der Maßnahmen informiert der Naturpark unter www.naturpark-lauenburgische-seen.de oder die HLMS unter www.herzogtum-lauenburg.de.

Tags: Elbe-Lübeck-KanalRadewegenetzausbauRadfahren

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Hafenfest an der Berkenthiner Kanalschleuse

Hafenfest an der Berkenthiner Kanalschleuse

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
95

Berkenthin (pm). Die Prahmkameradschaft und der Kulturausschuss der Gemeinde Berkenthin laden auch in diesem Jahr zu einem fröhlichen Hafenfest rund...

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

Die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen leistete 44.000 Kilometer für den Klimaschutz

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
26

Büchen (pm). Am 17. Juli 2025 wurde der erfolgreiche Abschluss der diesjährigen Stadtradeln-Aktion im Amt Büchen mit Urkundenverleihung und Preisverlosung...

Jetzt noch mitmachen beim Rad-Wettbewerb ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

Jetzt noch mitmachen beim Rad-Wettbewerb ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Kräftig in die Pedale treten und dabei etwas für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden tun. Für viele...

Nächster Artikel
Präventionsprojekt ‚ZUGÄNGE ERWEITERN‘ unterstützt Möllner Gemeinschaftsschule mit Lehrbüchern zum Thema Antisemitismus

Präventionsprojekt 'ZUGÄNGE ERWEITERN' unterstützt Möllner Gemeinschaftsschule mit Lehrbüchern zum Thema Antisemitismus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg