• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Rasmus Vöge: Steigende Baukosten gefährden Wohnungsbau – Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein endlich senken

von Pressemitteilung
Mai 6, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

557
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Vor kurzem hat der Bundestag eine Reform der Grunderwerbsteuer beschlossen und den sogenannten „Share Deals“ einen Riegel vorgeschoben. Die schleswig-holsteinische Landesregierung hatte stets angekündigt, dass die Grunderwerbsteuer gesenkt wird, wenn der Bundestag diese Lücke schließt handelt. Vor diesem Hintergrund erklärt der Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg, Rasmus Vöge (41) gegenüber der Presse: „Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg ist riesig. Seit Jahren steigt die Nachfrage nach Wohnraum, die Mieten werden teurer und die Baukosten explodieren. Und alle Prognosen für die kommenden Jahre sagen eine stabile Entwicklung im Hamburger Umland voraus. Insbesondere in diesen Tagen erreichen uns Meldungen, dass auch die Kosten für Baustoffe in immense Höhen steigen und dass selbst Bauholz knapp wird. Die Entwicklung wächst sich zu einer handfesten Krise aus.“

Vöge weiter: „Daher muss die Landesregierung jetzt handeln und ihre Ankündigung, die Grunderwerbsteuer senken zu wollen, umsetzen. Leider sträubt sich Finanzministerin Heinold von den Grünen gegen die Senkung, obwohl Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich zur Spitzengruppe der Länder mit dem höchsten Steuersatz gehört (6,5%).

Bei der von Rot-Grün-SSW umgesetzten Erhöhung auf 6,5% im Jahr 2014 begründete Frau Heinold die Steuererhöhung damit, dass die Käufer durch niedrige Zinsen entlastet werden.

Nun steigen die Belastungen auf ganzer Linie durch höhere Kreditzinsen, teures Bauland und hohe Kosten für Baustoffe. Jetzt gilt es, dass die Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein sinken muss – am besten um einen Prozentpunkt, damit ein wichtiges Signal an Mieter und Bauherren gesendet wird, dass das Land die Bürgerinnen und Bürger bei der Suche nach und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum nicht alleine lässt.

Ich erinnere an die Aussagen der Koalition bei Unterzeichnung des Koalitionsvertrages und fordere Ministerin Heinold und die Grünen auf, ihren Widerstand endlich zu beenden.“

Tags: BaukostenGrunderwerbsteuerWohnungsbau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zahl der Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein auf höchstem Stand seit 1999

Herzogtum: 650 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch im...

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor

von Pressemitteilung
August 22, 2024
0
217

Herzogtum Lauenburg (pm). Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Kreis Herzogtum Lauenburg den Neubau von rund 1.350 Wohnungen...

IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube

IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube

von Pressemitteilung
September 21, 2022
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg wohnt auf insgesamt rund 9,7 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Kreis auf 97.720 Wohnungen....

1.090 neue Wohnungen im Kreis gebaut

1.090 neue Wohnungen im Kreis gebaut

von Pressemitteilung
Juni 11, 2022
0
68

Herzogtum Lauenburg (pm). Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Herzogtum Lauenburg wurden im vergangenen Jahr 1.090 neue Wohnungen gebaut. Das teilt...

Nächster Artikel
Spielplatzsanierungen im Ratzeburger Stadtgebiet

Spielplatzsanierungen im Ratzeburger Stadtgebiet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg