• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Leserbrief: Unterhaltungsprogramm zu Corona Zeiten

von Leserbrief
Mai 3, 2021
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

660
VIEWS

In der Tat gibt es nicht nur an der Kühltheke von Discountern die Möglichkeit, sich trotz Pandemiezeiten aktuell und persönlich auszutauschen. Und zwar finden wir viel Live-Unterhaltung in der kommunalen Selbstverwaltung der Gemeinden. Selbstverständlich unter vorbildlicher Einhaltung der vernünftigen Corona Regelungen kann man bei kommunalen Sitzungen ein buntes Programm genießen. So konnten wir Dörfler binnen einer Woche gleich drei Veranstaltungen mit unterschiedlichen Hauptdarstellern und Akteuren sowie stets wechselndem Publikum erleben. Erstaunlicherweise darf unsere Kulturszene unter diesen Bedingungen nicht aktiv werden, aber auch so bot zumindest eine der besuchten Veranstaltungen viel Stoff für ein gutes Theaterstück. Und selbst die von der Bundesregierung verordnete Ausgangssperre lässt sich so ganz legal umgehen; wohl dem, der diese Schlupflöcher des Pandemiebekämpfungsgesetzes kennt.

Bevor die Gemeindevertretung sich mit Bürgern auf eine Diskussion einlässt, werden erstmal die Beschlüsse gefasst. Sicher ist sicher, sonst könnte ein guter Einwand die gemäß Drehbuch avisierten Entscheidungen der Regie zum Wanken bringen. Vor der Aufführung gestellte Anregungen zur Dramatisierung einzelner Akte (also Fragen zu Tagesordnungspunkten) werden durch den Bürgermeister mit der Auslastung im Ehrenamt negiert (nach 22 Jahren Ehrenamtstätigkeit war mir bisher nicht bewusst, dass das Ehrenamt eine Entschuldigung für Arbeitsunterlassung ist, für mich war es immer eine Aufforderung, Mehrarbeit zu leisten).

Die verständliche Neugier der überrascht uninformierten Bürger hinsichtlich Verständnisfragen wird die Spannung sogleich erhöhen – die Beschlussfassung erfolgt nämlich ohne Verlesung der Beschlüsse – zur Erinnerung: wir befinden uns in einer öffentlichen Sitzung! Hoffentlich wissen wenigstens die Gemeindevertreter, was der Bürgermeister beschließen möchte.
Freundlicherweise kommt der Bürgermeister diesmal aber der Bitte der Zuhörer nach und verliest die Beschlussfassung. Mit welchen Argumenten unsere Hauptdarsteller jedoch zu dem Beschluss gekommen sind, entzieht sich der Erkenntnis des einzelnen. Leider kann auch die ausgewiesene Bürgerfragestunde im 15. Akt der Uraufführung kaum Licht ins Dunkle bringen, denn schon nach der neunten Frage wird dem Antrag eines Gemeindevertreters gefolgt, die Fragestunde abzubrechen. Das erntet natürlich den Frust der Bürger – also eher ein „Koitus Interrupts“ denn frenetischer Applaus.

Wie im öffentlichen Fernsehen gewohnt ist eines aber sicher: Fortsetzung folgt! Aber bitte nicht falsch verstehen: Theater ist harte Arbeit, erfordert viel Engagement und ist unzensiert ein Markenzeichen der Demokratie, Nahrung für die Seele und fördert die Streitkultur. Und wenn sich mehr Menschen zu diesen speziellen Zeiten zur Teilnahme am demokratischen Leben entscheiden, können wir der Pandemie auch gute Seiten abgewinnen!

Hartmuth Weyhe, Nusse

Tags: LeserbriefNusse

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
522

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
547

Nusse (pm). Ab Montag, 11. August 2025, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Brücke über das Gewässer „Steinau“...

Montagskino: ‚Louise und die Schule der Freiheit‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Louise und die Schule der Freiheit“ in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
38

Ratzeburg/Nusse (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub-Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Badeverbot: Blaualgen an der Bademöglichkeit Ritzerauer See

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
98

Ritzerau/Nusse (pm). Das Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg empfahl dem Amt Sandesneben-Nusse am 22. Juli 2025, für die Bademöglichkeit am...

Nächster Artikel
Von Stuhlpaten und Umbauten, kein Ausruhen im Burgtheater Ratzeburg!

Von Stuhlpaten und Umbauten, kein Ausruhen im Burgtheater Ratzeburg!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg