• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Jäger und Bauern: Gemeinsame Anstrengungen für den Schutz des wilden Nachwuchses

Brut- und Setzzeit der heimischen Wildtiere beginnt

von Pressemitteilung
April 29, 2021
Jäger und Bauern: Gemeinsame Anstrengungen für den Schutz des wilden Nachwuchses

Die „Norddeutsche Wildtierrettung“ unterstützt auch bei der Suche nach sog. „Kitzrettungsteams“ und berät z.B. bei der Anschaffung von Drohnen und Wärmebildkameras. Foto: Börner, LJV

434
VIEWS
Die „Norddeutsche Wildtierrettung“ unterstützt auch bei der Suche nach sog. „Kitzrettungsteams“ und berät z.B. bei der Anschaffung von Drohnen und Wärmebildkameras. Foto: Börner, LJV

Rendsburg (pm). Auch wenn die Temperaturen noch nicht frühlingshaft erscheinen: mit Beginn des Frühlings werden Wiesen, Wald und Felder zur Kinderstube des heimischen Wildes. Die Brut- und Setzzeit beginnt. Ebenso beginnt das Wachstum der Gräser auf den Wiesen und Weiden. Das hohe Wiesengras bietet den jungen Wildtieren Deckung und Schutz vor natürlichen Feinden.

Landwirte starten in den nächsten Wochen mit dem Mähen und Bergen des ersten Aufwuchses, um die Rinder auch in der kalten Jahreszeit mit Futter versorgen zu können. Damit bei der Wiesenmahd keine Wildtiere zu Schaden kommen, arbeiten Jäger und Bauern regional in enger Abstimmung zusammen. „Unsere schleswig-holsteinischen Jäger engagieren sich flächendeckend für die Jungwildrettung und unterstützten die Landwirte, wo sie können – ganz im Sinne des Tier- und Naturschutzes. Damit dies gelingen kann, muss eine gute Zusammenarbeit gewährleistet sein“, sagt Wolfgang Heins, Präsident des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein.

Überregional mündete die Zusammenarbeit von sechs Landesjagdverbänden und zwei Landesbauernverbänden im Jahr 2019 in die Gründung des Vereins „Norddeutsche Wildtierrettung“. Der Verein bietet eine Plattform für den Austausch und die Forschung zur Wildtierrettung.  Die „Norddeutsche Wildtierrettung“ unterstützt auch bei der Suche nach sogenannten „Kitzrettungsteams“ und berät zum Beispiel bei der Anschaffung von Drohnen und Wärmebildkameras.

Aufgrund der hohen Anschaffungskosten werden Drohnensysteme noch nicht überall eingesetzt. Das Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft hat in diesem Jahr eine Förderung in Höhe von insgesamt drei Millionen Euro auf den Weg gebracht.
„Dies ist ein gutes Signal, damit mehr Jäger und Landwirte die Drohnentechnik nutzen und, gerade beim Auffinden von Rehkitzen, noch effektiver im Sinne des Tierschutzes zusammenarbeiten können“, so Bauernverbands-Präsident Werner Schwarz.
Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein und der Bauernverband Schleswig-Holstein rufen ihre Mitglieder auf, das gute Miteinander bei der Wildtierrettung auch in diesem Jahr fortzusetzen.

Weitere Informationen unter https://www.norddeutsche-wildtierrettung.de

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Lesefreu(n)de Spezial in der Geesthachter Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
12

Geesthacht (pm). Der Herbst bringt etwas ganz Besonderes für Geesthachts jüngere Leseratten! Mit dem Lesefreu(n)de Spezial finden zwei Sondertermine der...

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

von Gesine Biller
Oktober 9, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg/Sandesneben (pm).  Erste Liebe, erste Beziehung - und manchmal auch erste Gewalt. Mit dem neuen Projekt „LAND-GRAZIEN Girls" bietet...

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
129

Mölln (pm). Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mölln wurden neue personelle Entscheidungen getroffen. Cira Ahmad trat nach vielen Jahren engagierter...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
28

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Nächster Artikel
Fachkräftemangel: Deine Chance!

Fachkräftemangel: Deine Chance!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg