• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Erneut 100er Inzidenzmarke im Herzogtum Lauenburg überschritten – mit ergänzenden Maßnahmen ist zu rechnen

Ab Montag weiterhin keine Außengastronomie im Kreis

von Pressemitteilung
April 9, 2021
Erneut 100er Inzidenzmarke im Herzogtum Lauenburg überschritten – mit ergänzenden Maßnahmen ist zu rechnen

Bild von Andreas Lischka auf Pixabay

4.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Freitagnachmittag, 9. April 2021, Stand 16.30 Uhr verzeichnete das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg 47 labordiagnostisch bestätigte Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Erreger im Vergleich zum Vortag. Damit wird die Sieben-Tage-Inzidenz am Sonnabend voraussichtlich den zweiten Tag in Folge über der Marke von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern in sieben Tagen bei 113,6 liegen. Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist damit landesweit der Kreis mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz. Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass der Inzidenzwert auch am Sonntag nicht wieder unter 100 sinken wird.

Am Montag, 12. April 2021 soll deshalb im Rahmen der Lagebesprechung im Sozialministerium das weitere Vorgehen erörtert werden. Dazu wird der Kreis am Sonntag ein zusätzliches Lagebild fertigen. In Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen, ist allerdings mit ergänzenden Pandemiebekämpfungsmaßnahmen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu rechnen. Frühestens ab Dienstag könnten Kitas und Schulen wieder in den Notbetrieb zurückkehren müssen. Darüber hinaus sind verschärfte Regelungen für die Bereiche Einzelhandel, allgemeine Kontaktbeschränkungen im Privaten wie in der Öffentlichkeit, Freizeit- und Kultur, körpernahe Dienstleistungen, Sport und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe zu erwarten. Die Kreisverwaltung wird so schnell wie möglich über die neuen Regelungen informieren.

Bereits am Freitag stand in Absprache mit dem Gesundheitsministerium bereits fest, dass die Außengastronomie im Kreis Herzogtum Lauenburg im Gegensatz zu anderen Kreisen am Montag nicht geöffnet werden darf. Da Voraussetzung für eine Öffnung eine 7-Tage-Inzidenz von stabil unter 100 ist, müssen gastronomische Angebote im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter auf sich warten lassen. Eine entsprechende, ab Montag, 12. April 2021 gültige Allgemeinverfügung hat die Kreisverwaltung unter www.kreis-rz.de/bekanntmachungen veröffentlicht, sie gilt zunächst für eine Woche.

Daneben wurden die bestehenden Allgemeinverfügungen mit Regelungen zu Schulen und Kitas, für den Einzelhandel, Kultur und Freizeit sowie zu den Bereichen, in denen einen Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist verlängert. Im Stadtbereich Geesthacht wurden auf Wunsch der Stadtverwaltung die ausgewiesenen Bereiche geringfügig angepasst: Insbesondere die Brücke zum Menzer-Werft-Platz ist künftig in den Geltungsbereich der Mund-Nasen-Bedeckungszone aufgenommen.

Mit Stand von Freitagnachmittag, 16 Uhr zählte das Kreisgesundheitsamt insgesamt 4065 labordiagnostisch bestätigte Infektionen mit SARS-CoV-2. 3358 Personen gelten zwischenzeitlich wieder als genesen, 102 Personen verstarben aufgrund ihrer Covid-19-Erkrankung. 565 Mal wurde bei Infizierten die sogenannte britische Mutation B.1.1.7 des Virus festgestellt, dies entspricht 45,2 Prozent aller Neuinfektionen der vergangenen vierzehn Tage.

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona

.
Tags: CoronaCOVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
37

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
Hecht Foto des Jahres

Hecht Foto des Jahres

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg