• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Ungewöhnliche Taufe beim Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
März 29, 2021
Ungewöhnliche Taufe beim Möllner Ruder-Club

Die Taufpaten Laura und Jan-Niklas Küster. Foto: hfr

611
VIEWS

Mölln (pm). Besondere Umstände erfordern ein besonderes Konzept. Normalerweise werden neue Boote beim Möllner Ruder-Club im großen Rahmen mit viel Publikum getauft. Dies ließ sich in diesem Jahr leider nicht verwirklichen.

Also musste umgedacht und umgeplant werden. Im sehr engen Kreis – natürlich mit „Snutenpulli“ und Hygienekonzept – wurden zwei Einer von Laura und Jan-Niklas Küster auf die Namen „Quittje“ und „Buttje“ getauft. Das eine Boot ist ein Übungseiner, der für die Ausbildung zur Verfügung stehen soll, das andere ein leichtes Boot für unsere Frauen. Anschließend fand die Jungfernfahrt mit den Booten statt, damit sie bald im normalen Ruderbetrieb gerudert werden können. Denn zurzeit ist nur Rudern in Einern und Zweiern erlaubt.

Ermöglicht wurden die Bootskäufe nur durch großzügige Spenden unserer Mitglieder. Besonders zu erwähnen sind an dieser Stelle auch die Unterstützung durch die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg sowie die Fördergelder vom Kreis- und Landessportverband, ohne die die Boote nicht hätten finanziert werden können. Dafür dankt der Vorstand ganz herzlich.

Leider müssen in der nächsten Zeit die alljährlich stattfindenden größeren Veranstaltungen, wie zum Beispiel der „Tag der offenen Tür“ oder das öffentliche Sommerfest des Vereins, ausfallen. „Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten wir unseren Sport weiterhin an der frischen Luft in Kleinbooten praktizieren. Das haben viele genutzt, um weiterhin Sport zu treiben und fit zu bleiben. Diese Möglichkeit wollen wir auch anderen Menschen in und um Mölln anbieten. Wenn auch unser Anrudern nicht stattfinden kann, so bieten wir eine Ausbildung in Kleinbooten an. Wer also interessiert ist und rudern lernen möchte, der melde sich bitte über folgende Kontakte zur Terminabsprache, weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt werden muss“, erklärt die Clubvorsitzende Caris Treske..

Vorsitzender Sport: 0173 2378351 oder Email ing.joerg.kruse@t-online.de oder

Vorsitzende 04542 821750 oder Email treske.caris@t-online.de

 

Tags: Möllner Ruder-Club

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
62

Mölln (pm). Am 5. und 6. April fand der Saisonauftakt auf dem Aasee im Münster statt. Für den Möllner Ruder-Club starteten...

Langstreckenrennen der Ruderer auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

Highlight zum Saisonabschluss der Ruderer

von Pressemitteilung
November 4, 2024
0
183

Mölln (pm). Am Sonntag, 10. November findet wie jedes Jahr der überregionale Langstreckentest der Ruderer in Mölln statt. Erwachsene und...

Sommerfest des Möllner Ruder-Club

Sommerfest des Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2024
0
132

Mölln (pm). Anlässlich seines 140. Jubiläums feierte der Möllner Ruder-Club am 21. September ein großes Sommerfest. Bei bestem Spätsommerwetter starteten...

Nächster Artikel
Hinweise der Stadt Ratzeburg zu Osterfeuern im Stadtgebiet

Hinweise der Stadt Ratzeburg zu Osterfeuern im Stadtgebiet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg