• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zwei neue Einsatzfahrzeuge für Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Februar 19, 2021
Zwei neue Einsatzfahrzeuge für Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Foto: hfr

527
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwoch (17.02.2021) wurden zwei neue Katastrophenschutz-Einsatzfahrzeuge an die erste Betreuungsgruppe der DLRG Ratzeburg und die dritte Betreuungsgruppe des DRK Börnsen übergeben. Auf den beiden Pritschenfahrzeugen auf Iveco-Basis sind Materialien für Betreuungseinsätze verladen, so dass adhoc mindestens 50 Personen an einer Einsatzstelle durch Mitglieder der Hilfsorganisationen versorgt werden können. Darunter befinden sich etwa ein Schnelleinsatzzelt mit entsprechender Beleuchtung und Beheizung, aber auch Küchengeräte wie Töpfe und Hockerkocher. Innerhalb kürzester Zeit können an der Einsatzstelle so Menschen mit warmen Getränken und Speisen versorgt werden.

Neben Katastropheneinsätzen können die Betreuungseinheiten auch durch die örtlichen Behörden zur allgemeinen Gefahrenabwehr alarmiert werden. So wie kürzlich in Geesthacht zur Versorgung bei Evakuierungsmaßnahmen aufgrund einer Bombenentschärfung. Aber auch die Versorgung von Einsatzkräften bei Großbränden oder einer größeren Anzahl von unverletzten Personen nach einem Unfall ist möglich.

Die Ausstattungen der Katastrophenschutzeinheiten im Betreuungsdienst sowie der Logistikeinheit sollen in den nächsten Jahren kontinuierlich weiter aktualisiert und standardisiert werden. Die Fahrzeuge, die von dem Unternehmen Ewers in Meschede ausgerüstet wurden, haben einen Wert von jeweils etwa 125.000 Euro. Neben den neuen Fahrzeugen wurde weitere Ausstattung im Wert von 110.000 Euro, davon 40.000 Euro gefördert durch den Bund, an die Katastrophenschutzeinheiten übergeben.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte keine feierliche Fahrzeugübergabe stattfinden.

Tags: Kastastrophenschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. Februar

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. Februar

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg