• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

NDR drehte im GeoPark

von Pressemitteilung
Februar 14, 2021
NDR drehte im GeoPark

NDR Team beim Dreh einer UV Bernsteinsuche in Travemünde. Foto: n-rancovic

498
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Motto „was können Familien unternehmen?“ hatte die Redaktion des Schleswig-Holstein-Magazins angesprochen und so wurde vom GeoPark Nordisches Steinreich kurzerhand ein abendlicher Drehtermin am Priwall-Strand anberaumt.

Eine freiwillige Familie war schnell gefunden und so konnte am Montag bei Schneegestöber über zwei Stunden lang am Strand gedreht werden. Auch wenn dem ein oder anderem im Drehteam kalt wurde, so war die Entdeckung der bunten Vielfalt am Strand und auch der Fund einiger Bernsteine für die Kinder so spannend, dass die beiden neunjährigen Mädchen und auch der zwölfjährige Junge auch am Schluss noch begeistert bei der Sache waren. Im Seegras konnten wieder viele Entdeckungen gemacht werden. Feuerrote Algen, rosa Muscheln und Krebse, hell leuchtendes Plastik und vor allem gelb leuchtender Bernstein. Denn die Fluoreszenz sorgt dafür, dass man nachts Bernstein viel leichter erkennen kann, als bei Tageslicht. Tagsüber ist der Bernstein sehr leicht mit durch Eisen eingefärbte Feuersteine zu verwechseln. Nachts hingegen leuchtet der Bernstein in einer sehr hellen charakteristischen Farbe, wenn man ihn mit einer UV-Taschenlampe der Wellenlänge 395nm anstrahlt.

Familien, die auf eigene Faust einmal eine UV Exkursion unternehmen möchten, können sich für weitere Informationen oder Lampenempfehlungen an den GeoPark Nordisches Steinreich wenden. Sobald die Coronalage es wieder zulässt, bietet dieser auch wieder geführte UV-Exkursionen an, die auf dem Veranstaltungskalender unter www.geopark-nordisches-steinreich.de

abgerufen werden können. Der kurze Film im Schleswig-Holstein-Magazin ist in der NDR-Mediathek unter dem Stichwort GeoPark zu finden.
Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
63

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
83

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
Kulturzeit-Lesung mit Wolfgang Kniep

Karneval der Tiere

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg