• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne fordern Verzicht auf die B-208-Verlegung

von Pressemitteilung
Januar 25, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

792
VIEWS

Ratzeburg (pm). BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wollen mit ihrem Ortsverband für Ratzeburg und das nördliche Herzogtum Lauenburg tatkräftig in das Jahr 2021 starten. „Wir befinden uns mitten in wichtigen Auseinandersetzungen: Wie werden sich die Bedingungen für unsere Umwelt verändern; wie kann die Demokratie gesichert und ausgebaut werden. Wir kämpfen für soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit sowie Selbstbestimmung und Teilhabe für jede/n, für Respekt gegenüber der Natur und dem Klimawandel. Wir denken diese zusammen und möchten nicht das Eine gegen das Andere ausgespielt sehen. Wir sehen hier regional mitentscheidende Betätigungsfelder“, heißt in einer aktuellen Meldung des Ortsverbands.

Die schöne Naturlandschaft sei die Lebensgrundlage und auch Basis aller Werbung für sanften Tourismus. Es könne daher aus Sicht der Grünen nicht angehen, dass die vor Jahrzehnten geplante Verlegung der B 208 als Umgehungsstraße wieder hervorgeholt werden soll. „Ein Projekt, für das es weder Bedarf gibt, dessen bisherige Kostenschätzungen mittlerweile überholt und zu niedrig angesetzt sein werden, vor allem aber, das massive Eingriffe in eine sensible Naturlandschaft bedeutet“, argumentierten die Grünen. Ratzeburg und die von dort mit einbezogenen Gemeinden sollten demnach im Sinne von Biodiversität, Klima- und Umweltschutz ihren Verzicht auf diese Umgehungsstraße erklären.

Weiter heißt es: „Dagegen wäre es sinnvoller, Konzepte für den Verkehr der Zukunft zu entwerfen mit einer Verknüpfung aus Öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV), Radverkehrsausbau und Umstiegsmöglichkeiten für den dann noch vorhandenen Individualverkehr. Durch den Verzicht auf die B-208-Verlegung werden Kreativität und Finanzen frei, die klüger eingesetzt werden können. Die Ratzeburger Orts-SPD hat schon gute Vorschläge genannt, die unserer jahrelangen Vorstellung entsprechen. Auch andere Fraktionen haben früher Verbesserungsvorschläge in ähnliche Richtung geäußert. Dazu wäre eine verbesserte Kooperation und Abstimmung mit der Stadt Mölln und weiteren Umlandgemeinden anzustreben. Unsere Wirtschaftsbetriebe – vor allem der örtliche Einzelhandel – sollten als ein gemeinsamer Markt gesehen und mit attraktivem ÖPNV verbunden werden. Dies ist mit sozialen Fragen eng verbunden; Elektroautos können keine alleinige Lösung sein, zumal sie für viele noch unerschwinglich sind. Regionale und ökologisch nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten sind von Wert.

Bauprojekte, die immer mehr Naturfläche versiegeln, müssen Vergangenheit sein. Dies bedarf strengerer Prüfung als bisher. In Fällen, wie den unseligen Kahlschlagplänen am Ostufer des Ratzeburger Sees, sind wir entschlossen, diese mit breiter Unterstützung abzuwehren. Gesellschaftliche Vernunft und ehrliche Interessenabwägung sind Voraussetzungen, die wir stärken können. Wohnen muss erschwinglich bleiben, ohne weiteren Flächenverbrauch.

Dabei ist unsere Demokratie durchaus weiter entwicklungs- und verbesserungswürdig, damit die Menschen in all ihrer Vielfalt sich berücksichtigt sehen. Lokal, aber dieses Jahr entscheidend auch auf Bundesebene. Bei der anstehenden Bundestagswahl wollen wir deutlich für unsere Visionen eintreten und werben.“

„Mithelfende Hände und Köpfe sind herzlich willkommen“, freuen sich dazu Sprecherin und Sprecher unseres Ortverbandes, Regine Planer-Regis (Berkenthin) und Robert Wlodarczyk (Ratzeburg) über die bereits wachsende Gruppe der Engagierten.

Tags: B208RatzeburgSchmilau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

von Gesine Biller
Oktober 7, 2025
0
207

Schmilau (gb). Ein gutes Gehör ist weit mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es bedeutet Lebensqualität, Sicherheit und...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
142

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Lesen bildet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg