• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Partnerschaft für Demokratie Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen startet ins neue Jahr

von Pressemitteilung
Dezember 29, 2020
Partnerschaft für Demokratie Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen startet ins neue Jahr

Zusammenschau 2020 von geförderten Projekten der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen. Foto: Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen

440
VIEWS
Zusammenschau 2020 von geförderten Projekten der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen.
Foto: Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen

Ratzeburg (pm). Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen startet das neue Jahr mit einem frisch gefüllten Fördertopf für weitere Projekte zur Demokratiestärkung, zur Extremismusprävention und zur friedvolles Gestaltung des Zusammenlebens in der Einwanderungsgesellschaft. Pünktlich zum Jahreswechsel erreichte der Förderbescheid des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Ratzeburger Rathaus. Damit stehen 2021 wieder rund 112.500 Euro an Bundesmittel bereit, die ergänzt um weitere 12.500 Euro aus den Haushalten der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen Projektförderungen aus einen Aktions- und Initiativfond (60.000 Euro) und einem Jugendfond (10.000 €) ermöglichen sollen. Darüber hinaus wird auch die Fortführung der Koordinierungs- und Fachstelle bei der BQG Personalentwicklung GmbH gesichert, die Projektträger bei der Umsetzung von Projektideen fachkundig unterstützen soll. Ebenso sind Fördermittel für Öffentlichkeits-, Partizipations- und Netzwerkarbeit eingestellt.

Zu einer erste Förderrunde wird bereits im Januar 2021 aufgerufen. Am 21.01.2021 will der Begleitausschuss über erste Projektanträge entscheiden, die ab sofort gestellt werden können. Förderrichtlinien, Antragsformulare und die Kontaktdaten zur Koordinierungs- und Fachstelle sind unter www.partnerschaftdemokratie.de zu finden. „Die Mitglieder des Begleitausschusses freuen sich, wieder über kreative, engagierte und spannende Projektideen zur aktiven Demokratieförderung beraten zu können“, sagt Ausschussvorsitzende Gesine Biller und bittet alle potentiellen Projektträger, sich zwecks Antragsberatung an die Koordinierungs- und Fachstelle bei der BQG Personalentwicklung GmbH zu wenden.

Tags: Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
174

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Heiligabendbesuche der ABB 2020

Heiligabendbesuche der ABB 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg