• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Burgtheater Ratzeburg ist trotz Lockdown höchst aktiv

von Pressemitteilung
Dezember 24, 2020
Das Burgtheater Ratzeburg ist trotz Lockdown höchst aktiv

Martin Turowski fegt noch einmal durch, bevor der neue Fußboden und die neuen Sitze kommen. Foto: Burgtheater Ratzeburg

2.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Welch ein verrücktes Jahr war es für das Burgtheater Ratzeburg. Am 13. März (ja, es war Freitag, der 13.) musste das Burgtheater seine Türen schließen und durfte sie erst am 18. Mai wieder öffnen. Mit dem Hygienekonzept konnte der Spielbetrieb bis zum 1. November aufrecht erhalten werden, bis nun der aktuelle Lockdown kam. Das Burgtheater konnte im Frühjahr ein Autokino ermöglichen und hat das Freiluftkino dieses Jahr auf zwei volle Monate ausgedehnt. Wann es wieder öffnen darf, das weiß leider keiner.

Trotz aller Widrigkeiten will Martin Turowski, Chef des Burgtheaters, mit seinem Team mit aller Kraft, dass das Kino fit für die nächsten Jahrzehnte wird. Dazu wird die Zeit zum Renovieren genutzt.

Martin Turowski: „Wir haben inzwischen den Einwegbechern tschüß gesagt und komplett auf Mehrwegflaschen umgestellt. Deshalb bauen wir nun auch den Tresen im Foyer passend dazu um. Auch wird der untere Bereich vor Kino 1 und Kino 2 derzeit neu gestaltet.“ Weiter führt er aus: „Eines der wichtigsten Projekte aber sind neue Stühle im großen Haus. Die alten sind nun weg und es wird alles dafür vorbereitet, einen neuen Fußboden zu verlegen. Und dann kommen endlich unsere neuen Stühle: höher, breiter und natürlich komfortabler. Anstatt 345 Sitzplätzen werden wir zukünftig 270 gemütliche Sitzplätze haben.“

Dieser Umbau ist sehr aufwendig, zeitintensiv und kostspielig. Deshalb bietet der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. Stuhlpatenschaften an, um die Investitionen ein wenig abzufedern:

Martin Turowski, Vorsitzender des Filmclubs erklärt: „Ich würde mich sehr freuen, wenn Stuhlpatenschaften in Höhe von je 120,- € übernommen werden. Diese Patenschaft ist nicht genau einem Stuhl zugeordnet, sondern ist symbolisch zu verstehen. Im Foyer werden wir eine große Tafel installieren, an der alle Paten namentlich verewigt werden. Da es sich hierbei um eine Spende an den gemeinnützigen Filmclub handelt, kann diese natürlich steuerlich geltend gemacht werden. Als zusätzliches Dankeschön versüßen wir noch die Stuhlpatenschaft. Denn zu jeder Patenschaft schenkt das Burgtheater ein personalisierten Popcorngutschein für ein ganzes Jahr. Das bedeutet, dass mit diesem bei jedem Kinoticketkauf eine Portion Popcorn frei ist.“

Das ganze Burgtheater-Team freut sich schon sehr auf den Tag, an dem die Türen wieder für die Öffentlichkeit öffnen dürfen. Das Programm wird dann in der gewohnten Vielfalt präsentiert. Jetzt dann eben noch nachhaltiger, gemütlicher und bequemer!

„In diesem Sinne freut sich das gesamte Burgtheaterteam auf ein tolles Jahr 2021, das viele positive Überraschungen für alle haben wird!“, so Turowski abschließend.

Tags: Burgtheater RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Die Stiftung Herzogtum Lauenburg präsentiert das Programm des ersten Halbjahrs 2021

Die Stiftung Herzogtum Lauenburg präsentiert das Programm des ersten Halbjahrs 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg