• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Europa zu Gast‘ in Ratzeburg

16. Möllner Folksfest lädt zu einem Tour-Konzert in den Ratzeburger Ratssaal

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2020
‚Europa zu Gast‘ in Ratzeburg

"Europa zu Gast" in Ratzeburg - Jan Budweis (li.) und Wolfgang Meyering laden zu einer musikalischen Reise durch musikalische Landschaften Europas. Foto: Wolfgang Behnke

823
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das 16. Möllner Folksfest startet trotz erschwerter Coronabedingungen mit der Fortsetzung des Europa-Programms. „Im Juni war es unmöglich, europäische Bands vor Ort zu haben, so dass wir diesen Teil unseres Programms größtenteils aufschieben mussten“, erklärt Programmchef Jörg-Rüdiger Geschke den Wandel von einer Festivalwoche zu einem Jahresprogramm. Dass der Plan, Europas Musik zu Gast in Mölln und der Region zu haben, nicht aufgegeben wurde, liegt an seiner besonderen Bedeutung im Festival.

„Wir bringen europäische Musik im Rahmen des Programms „Share my Music“ vor allem an die Schulen der Region. Diese Begegnungen mit unseren Freunden in Europa sind uns sehr wichtig. Sie zeigen auf so einfache und positiv zugängliche Weise, was uns verbindet und wie vielfältig Europa ist“, sagt Jörg-Rüdiger Geschke. So geht das Festival in zahlreiche Grundschulen, wenn auch mit kleinerem Schülerpublikum, um die jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln beachten zu können. Musiker wie Wolfgang Meyering und Jan Budweis, die in nahezu allen europäischen Musiktraditionen zuhause sind und in Projekten mit vielen Musikern aus ganz Europa zusammen gespielt haben, nehmen diese Einschränkungen gerne in Kauf. Sie wollen spielen, ihre Zuhörer, ob jung oder älter, mitnehmen auf eine Reise durch musikalische Landschaften Europas. In ihrer eigenen Spielart traditioneller Themen von den Britischen Inseln über Skandinavien, Norddeutschland, Frankreich und bis auf den Balkan schaffen sie viel Freiraum für Improvisation und Leichtigkeit.

Erklingen werden die Konzerte in den kommenden Wochen an ausgewählten Grundschulen, aber auch in einem Abendkonzert, das dem Gedanken „Folksfest ON TOUR“ am 2. November 2020 um 19 Uhr im Ratzeburger Ratssaal Station machen wird. Virtuos auf diatonischem Akkordeon und Mandoline werden Jan Budweis und Wolfgang Meyering Klanglandschaften von betörender Schönheit weben, voller Farben und Kontraste, immer mit ausgelassener Spielfreude und viel Humor präsentiert. Ein unterhaltsamer Abend voller faszinierender Klänge und kurzweiliger Geschichten ist zu erwarten, allerdings coronabedingt vor einem sehr begrenzten Publikum“, erläutert Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander leben e.V.. Eine Anmeldung ist Pflicht unter info@folksfest-moelln.de

oder unter der Telefonnummer 04541-82785. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei aufgrund einer Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Im Rahmen einer Hutkasse wird um einen Beitrag zur Förderung von Live-Konzerten gebeten, da Musikerinnen und Musiker auf sehr unsichere Wintermonate blicken.
Tags: Möllner FolksfestRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
423

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
264

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
652

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Nächster Artikel
Kulturlandschaft Elbe-Lübeck-Kanal

Kulturlandschaft Elbe-Lübeck-Kanal

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg