• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Brackmann: Nächster Ausbauschritt am ELK, Neubau der Schleuse Witzeeze kommt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2020
Brackmann: Nächster Ausbauschritt am ELK, Neubau der Schleuse Witzeeze kommt

Norbert Brackmann (li.) mit Detlef Wöhl-Bruhn (Mitglied im CDU-Kreisvorstand und des OV Witzeeze) an der Schleuse Witzeeze. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Witzeeze (pm). „Ein weiterer, wichtiger Schritt zum Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals steht bevor. Der Neubau der Schleuse Witzeeze wird als nächste Maßnahme ausgebaut. Im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 stehen für Planungen und Vorarbeiten direizehn Millionen Euro zur Verfügung. Mit der Veranschlagung im Bundeshaushalt können nun Umweltgutachten, Bodenproben und weitere Maßnahmen beauftragt werden, um das Planfeststellungsverfahren zu beginnen und bis zum Ende zu bringen“, berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann.

„Die Mittel sind aber nicht nur für die Planungen der Schleuse bestimmt, sondern auch für die Neubauplanungen der Kanalbrücke Witzeeze. Schleuse und Brücke werden zusammen geplant und gebaut. Das macht die Aufgabe so herausfordernd und komplex. Die Schleuse Witzeeze ist nun die erste von insgesamt sechs Schleusen, die am Elbe-Lübeck-Kanal neu gebaut werden. Die Schleuse Lauenburg wurde bereits 2006 erweitert und für die Durchfahrt des sogenannte Großmotorgüterschiffes angepasst. Nach Witzeeze sollen die fünf nördlichen Schleusen – Donnerschleuse, Behlendorf, Berkenthin, Krumesse, Büssau – an die benötigten Abmessungen angepasst werden“, sagt CDU-Politiker Norbert Brackmann.

„Um die Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal auch zukünftig gewährleisten zu können, ist zunächst die Anpassung der Brücken und Schleusen an die geforderten Durchfahrtshöhen, Breiten und Längen erforderlich. Während in den letzten Jahren die Brücken sukzessive geplant und angepasst wurden; hier mit dem Neubau der Kanalbrücken bei Buchhorst (ab 2021) und Basedow (2022) die letzte Etappe eingeläutet wird, starten mit der Schleuse Witzeeze nun die Ausbauplanungen der Schleusen. Von den Erfahrungen die hier gemacht werden, profitieren die Planer bei den übrigen Kanalschleusen. Dennoch bleibt es bei langen Zeiträumen, bis der Kanal durchgängig für die großen Binnenschiffe befahrbar sein wird. Der Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals schreitet aber unaufhaltsam voran“, sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann stolz mit Blick auf die in den letzten Jahren vorangetriebenen Ausbauschritte. Schritt für Schritt ist der Kanalausbau vorangekommen und heute eigentlich unumkehrbar.

Anders als die Kanalbrücken, die durch das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg geplant werden, liegt die Zuständigkeit für den Neubau der Schleuse Witzeeze bei der von Norbert Brackmann geschaffenen und mit über 35 Planstellen ausgestatteten Projektgruppe beim Wasserstraßen-Neubauamt Hannover. Der Neubau der Schleuse Witzeeze wird auf die Erfordernisse eines Großmotorgüterschiffes angepasst. Dies bedeutet den Ausbau der Schleusenkammer für ein 115 Meter langes und 12,5 Meter breites Binnenschiff. Derzeit ist die Schleuse Witzeeze lediglich für ein 80 m langes und zwölf Meter breites Binnenschiff befahrbar. Die Kanalbrücke muss auf die Durchfahrtshöhe von 5,25 Meter angehoben werden, um eben auch solche Großmotorgüterschiffe mit zwei lagigen Containern die Durchfahrt zu ermöglichen.

Tags: Elbe-Lübeck-KanalWitzeeze

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Initiative Bürgerhilfe“ ruft zu Spenden auf

Katharinentag in Witzeeze

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
5

Witzeeze. Der Sage nach, war eine Prinzessin mit kleinem Gefolge auf der Jagt und hatte sich verirrt. Die Nacht brach an...

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
82

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Beine brennen, das Herz pumpt und die Arme sind schwer. Den Ruderern steht die Anstrengung ins Gesicht...

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Langstrecken Ruderregatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Viele der 218 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 37 Vereinen, die am Sonntag, 9. November 2025 zum alljährlichen...

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
120

Witzeeze (pm). Am Sonntag, 16. November findet im Regionalen Kulturzentrum Witzeeze von 12 bis 17 Uhr der traditionelle voradventliche Markt statt....

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 15. Oktober

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 15. Oktober

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg