• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Gut durch die Saison gekommen

Ratzeburger Segler-Verein zieht positive Bilanz

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2020
Gut durch die Saison gekommen

Foto: Karl-Heinz Disselhoff

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das war zunächst nicht zu erwarten. Es traf den Ratzeburger Segler-Verein (RSV) hart, als mit dem Lockdown im März die Häfen geschlossen bleiben mussten und Vereinsboote auch noch nicht auslaufen durften, als andere Segler von Privatstegen schon auf dem Ratzeburger See segelten. Hinzu kamen Befürchtungen um die finanziellen Konsequenzen, wenn Liegeplatzinhaber nicht zu ihren Booten bzw. mit ihren Booten nicht zu ihren Liegeplätzen gelangen durften. Sehr traurig war auch das Team, das seit knapp zwei Jahren die Internationale Meisterschaft der DYAS Klasse vorbereitete, als die Meisterschaft abgesagt werden musste.

Das traditionelle Ansegeln am 1. Mai, der MONAS Dom Cup und die ersten Freitagsregatten fielen ebenfalls den Corona-Beschränkungen zum Opfer. Auch nach den folgenden Lockerungen blieben die allgemeinen Corona-Regeln für das Vereinsleben eine anhaltende Belastung, weil die Pflege der Gemeinschaft ein zentrales Anliegen des Vereins bedeutet, neben dem Segeln und der Jugendarbeit.

Andersherum betrachtet ist der RSV im Vergleich mit anderen Vereinen und Sportarten trotzdem bisher gut durch die Krise gekommen. Segeln als individuelle Sportart, die draußen, allein oder zu zweit, oft mit festen Teams, ausgeübt werden kann, wurde früh wieder möglich. Wo könnte das Infektionsrisiko geringer sein, als auf einem Boot auf dem See. Weniger als 1,50m Abstand zum nächsten Boot sind schon aus anderen Gründen zu vermeiden. Die Jugendarbeit konnte nach dem Entwickeln eigener Hygienekonzepte mit wenigen Wochen Verzögerung ebenso aufgenommen werden wie die Freitagsregatten. Aufwendiger gestaltete sich die Durchführung des AW Niemeyer Cups als Wochenendregatta. Hierfür wurden u.a. so viele Tische und Stühle im Hafen aufgestellt, dass man ein Volksfest vermuten konnte. Damit war für die Teilnehmer das Abstandhalten auch im Hafen möglich. Einbahnstraßenregelungen und das Tragen von Masken ergänzten die Vorsichtsmaßnahmen. Auf diese Weise war das Segeln im Verein bis zum Absegeln fast normal möglich. Der Vorstand konnte, nach vielen Videokonferenzen, im Juni seine monatlichen Sitzungen mit viel Frischluft und Abstand wieder aufnehmen. Im August wurde die ausgefallene Jahreshauptversammlung in verkürzter Form nachgeholt. Sehr glücklich ist der RSV auch darüber, dass das Anbauvorhaben von Bootshalle und Tagungsraum mit nur wenigen Einschränkungen fortgeführt werden konnte.

So blickt der Ratzeburger Segler-Verein insgesamt positiv auf die Saison 2020 zurück. Auch in diesem ungewöhnlichen Jahr hat der RSV seinen Mitgliedern mit dem Segeln im Verein die Freude am Segeln und das Entspannen in der Natur ermöglicht.

Tags: RatzeburgRatzeburger Segler-Verein

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
137

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Ratzeburg: Sanierung des östlichen Abschnitts der B208 in Ratzeburg nahezu abgeschlossen

Ratzeburg: Sanierung des östlichen Abschnitts der B208 in Ratzeburg nahezu abgeschlossen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg