• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

NDR Landpartie auf den Spuren Ernst Barlachs

von Pressemitteilung
April 9, 2018
NDR Landpartie auf den Spuren Ernst Barlachs

Moderatorin Heike Götz und Dr. Ralf Röger auf den Spuren Ernst Barlachs. Foto: hfr

1.7k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bei schönstem Frühlingswetter traf das Team der NDR Landpartie mit der Moderatorin Heike Götz am vergangenen Freitag den Vorsitzenden des Fördervereins Ernst-Barlach-Museum Ratzeburg, Professor Dr. Ralf Röger. Fast vier Stunden lang war man in Ratzeburg auf den Spuren des Künstlers Ernst Barlach unterwegs.

Ausgangspunkt war das heutige Barlach-Museum, in dem der Arzt Dr. Georg Barlach mit seiner Frau Louise und den vier Kindern Ernst, Hans, Nikolaus und Josef von 1878 bis zu seinem frühen Tod 1884 lebte – nachdem man zuvor schon von 1876 bis 1878 zur Miete in der Seestraße gewohnt hatte. Anschließend ging es zum Gebäude des heutigen Rathauses, in dem zur damaligen Zeit die Lauenburgische Gelehrtenschule untergebracht war. Hier besuchte Ernst Barlach von 1877 bis 1880 die Vorschule und von 1880 bis 1884 die Gymnasialklassen.

Röger erläuterte dazu: „In Ratzeburg verbrachte Barlach überwiegend glückliche Kindertage, und sowohl in seinem Elternhaus als auch im Umfeld der Schule und im Stadtgebiet von Ratzeburg erlebte er mehrfach Situationen, die seine künstlerische Empfindsamkeit weckten und ihn lebenslang prägten. So beschreibt er beispielsweise in seiner Autobiographie eindringlich, wie er hinter dem Gymnasium am heutigen `Barlachblick´ beim Zerfließen einer Welle ein `übermächtiges Gefaßtwerden´ erlebt – nur um gleich anschließend für seine erkennbare emotionale Reaktion von einem zufällig vorbeikommenden Lehrer heftig gescholten zu werden.“

Moderatorin Heike Götz und Dr. Ralf Röger vor dem Barlach-Museum Ratzeburg. Foto: hfr

Den Abschluss bildete ein Besuch an der Familiengrabstätte auf dem Friedhof Seedorfer Straße. „Auch der erwachsene Ernst Barlach hat den Kontakt zu Ratzeburg nie verloren“, so Röger. „In seiner Güstrower Zeit hat er mehrfach die Grabstätte seines Vaters in Ratzeburg, aber auch sein geliebtes Altes Vaterhaus besucht und sehnsuchtsvoll über Zaun und Hecke geschaut. Und als seine gesundheitlichen Kräfte zu Ende gingen, hat er ausdrücklich verfügt, hier in Ratzeburg neben seinem Vater und nicht in Güstrow neben der Mutter bestattet zu werden. Heute können wir festhalten, dass die Familie Barlach, die nach wie vor in Ratzeburg lebt, seit nunmehr sechs Generationen mit unserer schönen Inselstadt verbunden ist. Familiengeschichtlich ist wohl Ratzeburg die wichtigste Barlach-Stadt – `da, wo das schöne Wasser ist´, wie es Ernst Barlach selbst einmal formuliert hat.“

Ausgestrahlt wird die in Ratzeburg gedrehte Sendung der NDR Landpartie am 20. Mai um 20.15 Uhr.

Tags: Ernst BarlachHeike GötzLandpartieLandpartie FestRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
174

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Anschippern beim Schiffsmodellclub in Gudow

Anschippern beim Schiffsmodellclub in Gudow

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg