• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Azubi-Start bei EDEKA Martens

von Pressemitteilung
August 5, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

696
VIEWS

Sandesneben (pm). Am Sonnabend, 1. August, begrüßte EDEKA Martens zehn neue Auszubildende für seine Märkte in Ammersbek, Bad Schwartau, Lübeck-Dänischburg und Sandesneben. Die Auszubildenden wurden aufgrund der aktuellen Lage in ihrem jeweiligen Ausbildungsbetrieb begrüßt.

Das Unternehmen Martens mit seinen Werten und Regeln wurde erläutert, sowie die vielen zusätzlichen Ausbildungsangebote, wie Warenkundeschulung im Betrieb, E-Learning-Kurse, Fortbildung zur Führungskraft mit den EDEKA eigenen Aufstiegsprogrammen u.v.m. wurden aufgezeigt.

EDEKA Martens bietet folgende Ausbildungsberufe an: Verkäufer/ in im Einzelhandel, Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel, Fleischereifachverkäufer/in, Fleischer/in verkaufsbetont, Frischespezialist/in und Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement. Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen erhalten Interessierte unter www.e-martens.de. Folgende Auszubildende sind gestartet: Ammersbek, Hamburger Straße: Christopher Pemöller (Verkäufer im Einzelhandel) und Leon Piper (Kaufmann im Einzelhandel); Bad Schwartau: Dennis Albrecht, Esfahani Tanbakovei und Celina Drews (Verkäufer bzw. Verkäuferin im Einzelhandel) sowie Namfon Siefert (Kauffrau im Einzelhandel); Dänischburg: Franziska Brade, Emad Memarian und Millan Joyce Wölk (Verkäufer bzw. Verkäuferin im Einzelhandel); Sandesneben: Elbika Ansorova (Verkäuferin im Einzelhandel).

Und für Kurzentschlossene, es gibt noch freie Ausbildungsplätze zum 1. September in den Berufen: Fleischer/in, Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei und Brot/Backwaren. Einfach kurz per Mail bewerben unter: bewerbungen@e-martens.de

Tags: AusbildungAusbildungsplätze

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
70

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
226

Geesthacht (pm).Die Stadt Geesthacht konnte nun sieben junge Menschen zum Start in ihre Ausbildung begrüßen. Zudem haben 19 Personen ihren...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 5. August

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 5. August

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg